#+Title: Rückmeldung zum Vortrag Selbst /Andere/ *Fazit/TODO/Ändern* * Visuell - Stand und Haltung: Anfangs auf einem Bein. Später besser. *Explizit auf den Notizen: Auf beiden Beinen stehen* - Bewegung im Raum: /Raumfüllend, abwechlungsreich, anfangs in der Mitte zu stehen war gut/ - Gestik: Hände zu niedrig, Blatt hat etwas behindert. /Hände zu Weit unden, Zettel hat gestört, mit Rechts gezeigt obwohl ich rechts stand → kalte Schulter gezeigt./ - Mimik: /gut eingesetzt/ - Blickkontakt: Bei der Beschreibung des Beispiels (emacs+autotools) zu sehr nach hinten geschauft. /gut, außer auf der Beispielfolie/ *schneller wieder nach vorne wechseln* - Sonstiges: Am Ende gelacht. /Blicke zur Mind-Map nicht bemerkt. Beide Hände voll./ *Nur eine Sache gleichzeitig halten. Erst Blatt, dann gegen Presenter tauschen* * Auditiv - Pausen: Etwas zu kurz. - Sprechmelodie: /Schöne Melodie mit Betonung./ - Geschwindigkeit und Lautstärke: Viel zu schnell am Anfang. Später etwas besser. /Start zu Aprupt. Letzten Satz zu schnell./ *Am Ende wirken lassen: Den letzten Satz den Zuhörern zuwerfen und schauen, wie sie reagieren.* - Deutlichkeit: Manchmal Hand vor dem Mund. /Deutlich/ *Hand auch bei Mund-Gesten nur knapp unter den Mund. Nie beim Reden den Mund verdecken.* - Betonung: /Sehr stark, am Anfang etwas erschreckend. Ohne Folien war die Betonung noch besser./ - Sonstiges: Ähm. * Rest (verbal = text-inhalt, folien, struktur) - Verständlichkeit: /Klar strukturiert, vielleicht mehr Bilder./ - Gliederung: Abschluss auf eigene Folie. /Klar, Einführung war so lang wie der Vortrag/ *Abschluss auf eigene Folie.* - Anregende Zusätze: Anekdote. /Etwas prägnanter, direkter: Explizit: Jetzt stelle ich die Frage und Warte auf Antwort./ *„Ich habe eine Frage an Sie:…“* - Hörerorientierung: Frage klang zu schnell. /Freundliche Ausstrahlung/ - Sonstiges: /„Zum Abschluss“ war gut, aber zweimal./