Ich teste nun schon länger KDE 4, aber erst heute ist es meine Normalumgebung geworden.
Es hat noch einige Macken, aber es fühlt sich so viel angenehmer an, dass ich nicht mehr zurück zu KDE 3.5 will.
Gut, ich kann noch keine Mails abrufen, so dass ich doch dann und wann zurück müssen werde, aber ich habe vor ab jetzt alles mit KDE 4 zu machen, das damit bereits geht, denn ich fühle mich einfach wohl darin.
Ich habe es mir in meinem Gentoo installiert, sobald KDE 4.0 verfügbar war (es war fertig um 22:31:34 am 22.01.2008), und vorher häufiger die Subversion Version getestet.
Und der Unterschied von der SVN Version zum Release ist gewaltig!
Als Fazit kann ich aber einfach sagen, dass sich KDE 4.0 noch mal sehr viel glatter und angenehmer anfühlt als KDE 3.5, und das Amarok2 Preview läuft :)
Der Unterschied ist ähnlich gewaltig, wie der als ich damals von MacOS9 auf MacOSX gewechselt bin, und ich habe das Gefühl, dass es mir den Komfort wiedergibt, den ich damals aufgegeben habe, als ich von Mac weiter zu Linux gewechselt bin, weil mir Apple meine eigenen Entscheidungen zu sehr eingeschränkt hat (was ist der SInn dahinter Configdateien binär zu machen, außer den Nutzer an Änderungen zu hindern?).
Viel Spaß beim Testen, falls auch ihr einen Blick auf KDE 4 werfen wollt!
Für den Fall, dass es euch interessiert, wie es bei mirnun aussieht, habe ich euch einen Screenshot angehängt: KDE4.0 mit Systemsettings und Dolphin [1].
Ich habe die Fraben auf "Stone Orchid" umgestellt (etwas dunkler), weil ich damit die Fensterrahmen angenehmer finde und das Gefühl habe, besser damit arbeiten zu können.
Ansonsten ist es ein Standard KDE 4 Desktop mit Systemsettings und Dolphin.
Aber erinnert euch daran, dass die Programmierer sagen, dass es noch nicht für den Produktiveinsatz genutzt werden sollte - ich werde mich auf jeden Fall daran erinnern, wann immer Fehler auftreten. :)
Viel Spaß!
Anhang | Größe |
---|---|
2008-02-06-fullscreen-settings-dolphin.png [1] | 522.48 KB |
Links:
[1] https://www.draketo.de/files/2008-02-06-fullscreen-settings-dolphin.png