Ich habe heute mein X auf den freien radeonhd treiber umgestellt, und damit bin ich nun endlich wirklich frei!
Das muss natürlich heißen: Mein Computer nutzt nun nur noch freie Software, nachdem ich endlich die unfreien Graphikkartentreiber rausschmeißen konnte.
Ich hatte leider eine ATI X1300 Karte, die vom alten freien Radeon Treiber nicht unterstützt war.
Update: Der alte freie Radeon treiber unterstützt nun meine Karte in der testing version. Da er aktuell besser Beschleunigung bietet nutze ich zur Zeit also radeon statt radeonhd, aber radeonhd hat dafür den Weg geebnet.
Der neue RadeonHD Treiber unterstützt nun meine Karte, und ich bin glücklich endlich von dem unfreien Treiber weggekommen zu sein.
Der folgende Forenbeitrag hat mir geholfen, alles zum Laufen zu bekommen:
"Basically, I unmasked and emerged xf86-video-radeonhd and set the driver to radeonhd" (ganz unten auf der Seite)
- http://forums.gentoo.org/viewtopic-t-625940-highlight-radeonhd.html [1]
Und der Artikel zum radeonhd Treiber:
- http://forums.gentoo.org/viewtopic-t-606785-highlight-ati+screens.html [2]
Außerdem der passende Eintrag im Gentoo-Wiki:
- http://gentoo-wiki.com/HOWTO_DRI_with_ATi_Open-Source_Drivers [3]
Aber was ich eigentlich nur gemacht habe war:
Meinen Kernel mit Direct Rendering Manager aber ohne Radeo Treiber neu bauen:
Character devices --->/dev/agpgart (AGP Support) Direct Rendering Manager (XFree86 4.1.0 and higher DRI support)
Dann modules.autoload anpassen (ich habe ein nvidia board - Details im Gentoo-Wiki):
vim /etc/modules.autoload.d/kernel-2.6
# babcode: ATI drivers nvidia-agp agpart radeonhd
Die unfreien ATI-treiber rausschmeißen und radeonhd emergen:
emerge -C ati-drivers echo "x11-drivers/xf86-video-radeonhd" >> portage-keywords/hardware emerge x11-drivers/xf86-video-radeonhd
Und am Ende noch die xorg.conf anpassen:
/etc/X11/xorg.conf (*brr* fühlt sich das seltsam an ohne tab-vervollständigung :) )
In Section "Device" muss bei "Driver" "radeonhd" eingetragen werden.
(Ich hatte zwei Abschnitte, in denen ich das machen musste).
Damit habe ich zwar sicher noch nicht die schnellstmögliche EInstellung drin, aber mein Rechner läuft endlich nur noch mit freier Software!
Wenn ihr mehr Leistung rausholen wollt, könnt ihr sicher einige Tipps in den Gentoo Foren [4] und dem Gentoo Wiki finden.
Ich bin Frei!
Yay!
Links:
[1] http://forums.gentoo.org/viewtopic-t-625940-highlight-radeonhd.html
[2] http://forums.gentoo.org/viewtopic-t-606785-highlight-ati+screens.html
[3] http://gentoo-wiki.com/HOWTO_DRI_with_ATi_Open-Source_Drivers
[4] http://forums.gentoo.org