-> Antwort auf einen Kommentar im Handelsblatt [1] von Oliver Fink (der 27. Kommentar auf der Seite).
Thema: knapp 30% der Grünen haben sich bei der Abstimmung zur Internetzensur [2] enthalten - der Rest hat dagegen gestimmt.
"Bleiben nur FDP, Linke (jeweils alle Anwesenden dagegen) und Piraten"
Die Linke scheidet erstmal aus. Von denen waren mehr nicht da, als sich von den Grünen enthalten haben. Ich wähle doch lieber jemanden, der sich wenigstens die Argumente anhört, als jemanden der gleich von Anfang an nicht kommt.
Die FDP zeichnet sich sonst meistens dadurch aus, dass in ihren Äußerungen kaum Aussagen zu finden sind, und ihre Fragen bei der öffentlichen Anhörung beschränkten sich hauptsächlich darauf zu fragen, ob der Bund zuständig ist. Im Zweifelsfall stehen sie leider für Umverteilung nach Oben und Zerstörung unseres bereits arg geschädigten sozialen Netzes. Sie sind für mich seit Jahren unwählbar, und einige vereinzelte Geistesblitze ändern nichts an allgemeiner Hirnrissigkeit.
Die Piraten dagegen sind für mich eine echte Alternative. Um zwischen ihnen und den Grünen zu entscheiden, muss ich allerdings noch warten, bis sie ihr Wahlprogramm auf andere Bereiche als ihre Kernkompetenz ausweiten. Was hilft mir eine freie Informationsgesellschaft in 20 Jahren, wenn unsere Welt den Bach runter geht und wir nur noch in abgeschotteten Arkologien sitzen, weil unsere Natur unbewohnbar geworden ist?
Da sich die Grünen mehrheitlich auch für eine freie Informationsgesellschaft einsetzen (wenn auch nicht ganz so stark wie die Piratenpartei, die sich direkt dafür gegründet hat), zusätzlich aber auch Ökologie, Gleichberechtigung und vieles weitere nicht nur fordern, sondern seit Jahren aktiv vertreten, sind sie für mich die bessere Alternative.
Mein Wunschtraum wäre dabei immernoch ein Zusammenschluss von Piraten und Grünen - "Hisst die Grüne Flagge!" :)
Ich sehe schon die grüne Piratenflagge am Mast wehen (oder auf Traktoren, die Gentechfelder der Saatgutpatentierer plattwalzen und Saatgut tauschen) und Greenpeace mit Segelschiffen gegen Wahlfänger in See stechen ;)
(wobei Schlauchboote wohl doch effizienter sind - weil billiger)
Grüner Totenkopf auf schwarzem Grund gegen Patente auf Saatgut und Software und für eine freie und gleichberechtigte Welt, sowohl online wie auch offline. . Muss das ein Traum bleiben?
Disclaimer: Ich bezweifle nicht, dass die Grünen auch Unsinn machen, aber immerhin haben sie in ihren Parteistrukturen viel stärkere Möglichkeiten der Basis festgeschrieben, die Parteioberen zu kontrollieren. Wenn also genug sinnvoll denkende Leute Parteimitglieder der Grünen sind, ist die Gefahr viel geringer, dass die Parteileitung über längere Zeit hinweg Mist baut.
Links:
[1] http://blog.handelsblatt.de:80/indiskretion/eintrag.php?id=2151
[2] http://www.abgeordnetenwatch.de/internet_sperren-636-180.html