Nachdem nun die ARD ihre Artikel löschen muss [1] und bereits 80% der Rezepte gelöscht wurden [2], speichere ich jetzt alle ihre Rezepte auf meinem eigenen Rechner.
Da ich das mit den anderen bisher nicht gemacht habe, nutze ich wget [3], um das für die noch existierenden nachzuholen. Ich vermute, dass du das auch machen willst, so dass dir die Rezepte, für die du GEZ gezahlt hast, nicht gestohlen werden können.
Deshalb ist hier mein wget-Aufruf:
Einfach in eine shell kopieren (du brauchst dafür wget).
wget -mkE --no-parent http://www.swr.de/buffet/guten-appetit/
Fast das gleiche funktioniert auch bei anderen Seiten, die sie offline nehmen müssen.
Wenn du die Seite nicht vollständig willst, sondern lieber die Druckversion als PDF, kannst du auch etwa 10 PDFs auf der Download-Seite des Rezept-Archivs [4] runterladen.
Aber beeil dich, du weißt nicht, wann sie „dank“ unserer Landespolitiker auch die löschen müssen…
wget -rl1 -kE -A pdf http://www.swr.de/buffet/guten-appetit/-/id=257024/nid=257024/did=307880/xlslkj/index.html
Links:
[1] https://www.draketo.de/licht/politik/leserbriefe/digitaler-diebstahl
[2] http://www.tagesschau.de/inland/telemedien100.html
[3] http://www.gnu.org/software/wget/
[4] http://www.swr.de/buffet/guten-appetit/-/id=257024/nid=257024/did=307880/xlslkj/index.html