→ Kommentar zu dem Artikel Innenminister sagen Massenpartys Kampf an Verbot von Facebook-Partys gefordert [1] aus der taz [2].
Jetzt wollen sie also verbieten, dass sich irgendwelche Leute spontan irgendwo treffen.
Das neue ist, dass sich inzwischen 1000 Leute ohne großen Aufwand verabreden können.
Und vor dieser Organisationsmacht haben die Politiker natürlich Angst, denn bisher konnten sowas halt nur die Boulevard-Schwätzer (wieviele Leute tauchen auf, wenn ein Promi zu Besuch kommt und die Hetz-Zeitung darüber schreibt?).
Ich denke, wovor die Scharfmacher wirklich Angst haben, ist dass die Parties politisch werden. Dann würden sie sich nämlich plötzlich einer politisierten Gruppe von Leuten gegenübersehen, die genug Freizeit haben, um einfach zu irgendjemand fremden auf den Geburtstag zu fahren. Nicht abzusehen, was passieren würde, wenn die ihre Zeit für Politisches nutzen würden…
Also besser gleich im Keim ersticken. Denn nichts fürchten undemokratische Politiker mehr, als dass sich viele Leute einfach so treffen. Im 19. Jahrhundert ist daraus die Arbeiterbewegung mit dem Ideal des gebildeten Arbeiters hervorgegangen, und sowas muss unbedingt verhindert werden, wenn sie nicht riskieren wollen, dass die Perversionen enttarnt werden, die sie in unser Staatssystem hineingemogelt haben.
Diese komischen Leute aus dem Internet haben schon die Lügen von Guttenberg und Koch-Merin enttarnt und so öffentlich gemacht, dass sie sich nicht mehr ignorieren ließen. Nicht abzusehen, was passieren würde, wenn so viele Leute realisieren würden, dass einige Politiker sehr aktiv dabei sind das Grundgesetz zu durchlöchern [3] und merken würden, dass sie was dagegen tun können.
Also besser gleich verbieten, dass sich Leute treffen, ohne dass Politiker oder irgendwelche Firmen (also wichtige Personen und nicht so ein Unterklassen-Kroppzeuch) dazu aufgerufen haben. Am besten gleich jeden, der seine Wohnung verlässt, zwingen sich zu registrieren und sich eine Erlaubnis für seinen Zielort ausstellen zu lassen, dann kann sowas gar nicht passieren…
Ich hoffe, dass auch zukünftige Generationen das noch als Sarkasmus erkennen und es nicht für den Normalfall halten.
Die Angst der Politiker vor der Bevölkerung ist umso größer, je weiter sich ihre Politik davon entfernt, die Interessen der Bevölkerung zu vertreten.
Links:
[1] http://www.taz.de/1/netz/netzpolitik/artikel/kommentarseite/1/verbot-von-facebook-partys-gefordert/kommentare/1/1/
[2] http://taz.de
[3] https://www.draketo.de/licht/politik/artikel-20-gg-ist-es-wieder-soweit