Hier sammle ich meine Filk-Lieder.
Genauer gesagt: Hier sammle ich diejenigen Filk-Lieder, die aus bekannten Liedern entstanden sind. Deutsche und englische zusammen findest du über den folgenden Link:
Oft haben sie keine Musikdateien, Griffe oder Noten, weil die nicht freigegeben sind und ich sie daher auch nicht frei lizensiert in's Netz stellen darf.
Einige sind so wenig verändert (aber in der Bedeutung teils völlig umgekehrt), dass ich sie nicht hier in's Netz stellen darf. Die gibt es dann halt nicht frei im Netz.
Viel Spaß beim Lesen und Schmunzeln!
- Zur Melodie von "Six feet under" von Jeff & Maya Bohnhoff -
Ich saß in unserer Bahn nach Mannheim,
Fünf BWL-er leckten lautstark BILD-Schleim,
Ein Mädchen wurd' vor Wut schon rot,
sie jagt' sie fort und aß ihr Kornbrot,
und sagte
Wasser steigt und Boote treiben,
Mäuler mampfen, läuft der Reigen,
Seht ihr nicht den Preis der Fluten,
Deren Wasser fließt aus unsren Wunden.
Ich traf einen Mann im Frack,
Ex-Manager, heut' bei Attac,
Ich fragte, "hast du eine Lösung für mich?"
Er seufzte leise, "so lang schon such' ich."
und fluchte
Wasser steigt und Boote treiben,
Mäuler mampfen, läuft der Reigen,
Seht ihr nicht den Preis der Fluten,
Deren Wasser fließt aus unsren Wunden.
Jetzt such ich selbst und kämpfe weiter,
Seh' Wunden voller Schleim und Eiter,
Und selbst das macht uns nicht gescheiter,
Die Kluft im Land wird immer breiter.
drum sing' ich
Wasser steigt und Boote treiben,
Mäuler mampfen, läuft der Reigen,
Seht ihr nicht den Preis der Fluten,
Deren Wasser fließt aus unsren Wunden.
PS: Soviel zur Trickle-Down-Theorie [6], denn irgendwo kommt das Geld her, das die Reichen mehr haben, wenn die Einkommensschere breiter wird (und sie wird breiter: taz [7], FR [8]).
(Text: Arne Babenhauserheide zur Melodie von „Die Ballade von der Rentnerin Anna Mack“)
Der @mund S. war auch mal jung,
das ist vierzig Jahre her,
Da ging er in die Politik
und gab seine Freizeit her.
Er wurde Sekretär und schaffte Nachts,
während sein Chef schon schlief,
Und wälzte die Akten im ganzen Amt,
als jener zum Biere rief.
Und er half seinem Chef, bracht ihn hoch hinaus,
musst er dafür auch mal schrei’n,
Und so kam der ins Ministeramt,
doch lud er den @mund nicht ein.
Gab ihm keinen Lohn, nicht den besten Job,
und auch kein höheres Amt,
Doch @mund hielt aus und er sagte sich,
wenn er den Tag verdammt:
„Gib den Job nicht auf, kriegst du auch was drauf,
der Sieg wird einmal dein sein.
Hast du endlich Macht, dann hast du’s geschafft,
dann wirst du nicht mehr klein sein.“
Und er diente dem Strauß als Privatsekretär
und herrscht’ so beinahe schon,
Doch dann starb der Strauß, ließ ihn ganz allein,
und sprach ihm im Tode noch Hohn,
Denn über dem @mund mit dem scharfen Blick
standen zwei ältere noch,
Vom Strauß selbst gewählt, freundlich abgenickt,
wurden sie @mund zum Joch.
Doch er hielt sein Amt, macht es ganz allein,
und baut’ seine Macht wieder auf,
Wurde Fraktionschef und siegte diesmal,
doch der Bürger sah nicht zu ihm auf,
Drum sprach er nun härter "Unser Boot ist voll"
und Bayern für die Republik,
und die Menschen hörten die Worte so scharf
und sie sagten, „das finden wir schick“
Und da sagte er sich „Nein das reicht mir nicht“
„Gib den Job nicht auf, kriegst du auch was drauf,
der Sieg wird wieder dein sein,
hast du noch mehr Macht, dann hast du’s geschafft,
dann wirst du nie mehr klein sein.“
Und er wurde Parteichef, sah nach neuem Ziel,
das seinen Hunger noch stillt,
Und er sah die Merkel und er sagte sich laut
„Das geht nicht, dass die uns zumüllt!“
Als Kanzlerkandidat wollte er sich gern seh’n,
er war darin ganz vernarrt,
Darum kämpfte er wütend mit Kraft
und er blieb so immerzu hart.
„Gib den Job nicht auf, kriegst du auch was drauf,
der Sieg wird wieder dein sein,
hast du noch mehr Macht, dann hast du’s geschafft,
dann wirst du nie mehr klein sein.“
Er kämpfte um den Sieg, zeigte mehr Gebiss,
zu einem Lächeln verzerrt,
Und es blieb kein Gegner in der eignen Partei,
der ihm den Weg versperrt,
Doch der Bürger selbst mochte ihn noch nicht,
er sprach bei weiten zu hart,
Er war zwar kompetent, doch man glaubte ihm nicht,
sie war’n in den Schröder vernarrt.
Trotzdem lag er lang vorn, bis die Flut dann kam,
und ihm die Ernte versaut,
Und sein Gegner holt auf, denn der schien immer nett,
weil er auf Gefühle baut’.
Am Wahltag dann wurd’ es wirklich knapp,
sie rannten Kopf an Kopf,
Der @mund rannte und rannte gar schnell,
doch Westerwelle stahl seinen Schopf,
Und da sagte er sich, gab den Kampf doch nicht auf:
„Gib den Job nicht auf, kriegst du auch was drauf,
der Sieg wird wieder dein sein,
hast du noch mehr Macht, dann hast du’s geschafft,
dann wirst du nie mehr klein sein.“
Und da fiel er doch in ein tiefes Loch denn er merkte,
mit Macht gabs kein frei sein,
Und so gab er ab, diese faule Gab,
und so er musste er nie mehr klein sein,
und so konnte er endlich frei sein,
Und die Welt konnt’ ein besserer Ort sein.
-Auf die Melodie von "Wenn der Elefant in die Disko geht"-
Wenn Mathematiker einmal zum Aldi gehn,
Kann man sie vor Regalen stehen sehn,
Dann beweisen sie die Mengen und die Zahlen ab der eins,
Denn gäbe es die nicht, so wär's Regal doch keins.
--
Ref:
1, 2, 3 und 4,
Das Zählen und die eins, jedes Ding beweisen wir,
5, 6, 7, 8,
Das hat uns wirklich weit gebracht.
--
Wenn sich dann endlich ihr Einkaufskorb füllt,
Beweisen sie wie man in Mengen zählt,
Da zeigen sie dass 1+1=2,
Und darum induziert auch 2+1=3,
==
wenn sie dann noch Schokolade woll'n,
Nehmen sie drei Sorten, und ein Päckchen von der toll'n,
Dann nehmen sie den Block und sie machen es sich leicht,
Weil mit Multiplikation schon eine Zeile reicht.
==
Wenn sie danach an der Kasse steh'n,
Müssen sie zu ihrem erschrecken seh'n,
Für den Preis reicht ihnen kaum ihr Zahlenbereich,
Für die Zahlen hinterm Komma erweitern sie ihn gleich.
==
Wenn sie dann in ihren eignen Geldbeutel seh'n,
Erkennen sie dort unbekannte Zahlen steh'n,
Da sehen sie mit Minus auch die ganzen Zahlen gleich,
Beweisen sie sofort, und wär'n doch lieber Reich.
==
Wenn es dann an die Rabatte geht,
Schaut mal, was auf dem Notizzettel steht,
Da heißt es 5=10 und 1=0,8,
Doch die Kassiererin hat einfach nicht mehr mitgedacht.
--
Ref.
Die Abmahnwelle mag zwar schon vorbei sein, doch nun hat es auch mich erwischt, und ich habe mich spontan entschlossen mich in der Rache des Barden zu üben. *eg*
Audio-Datei: ogg [9] | mp3 [10]
--- Zur Melodie der Rabenballade ("The Three Ravens [11]"). Disclaimer: Ich habe weder etwas gegen Raben, noch gegen Krähen. ---
Griffe (Capo auf Bund 5):
a - - G - a
- - G - a
C - - G
- - a G a
- - a G a
In einem Raum zwei Anwält' stolz,
Oh leid oh weh, oh leid oh weh,
In einem Raum zwei Anwält' stolz,
Die Augen gierig, Kopf aus Holz.
Die Augen gierig, Kopf aus Holz.
Der eine sprach, Gefährte mein,
wo soll das nächste Opfer sein,
Auf jener Seit' im Weltennetz,
Hat jemand seinen Nam' gesetzt.
Hat jemand seinen Nam' gesetzt.
Gib' ihn doch mal in Google ein,
da muss doch eine Schwäche sein,
Oh siehst du dort, das Suchwort trifft,
Nun wird die Klage eingeschifft,
Nun wird die Klage eingeschifft.
Wir sagen ihm, wir hätten g'sehen,
auf seine Seit' da tät' was steh'n,
Das wär' von unsrem Herrn Mandanten
Weswegen wir nun Geld verlangten,
Weswegen wir nun Geld verlangten.
Doch leid' oh weh', doch leid' oh weh'
schau was ich in der Post nun seh'
Der schießt zurück mit Anwaltskraft,
Die Klage trifft den Lebenssaft,
Die Klage trifft den Lebenssaft.
Wir sind jetzt völlig pleite gang',
hätten wir doch was rechts getan,
Uns kreisen andre Raben ein,
Ich wollte nie ein Anwalt sein,
Ich wollte nie ein Anwalt sein.
So ganz allein, so ganz allein,
So wollt ich nie im Leben sein,
Mit Lügen zahlten wir das Brot,
Jetzt haben Raben große Not,
Jetzt haben Raben große Not.
Misch dich nicht in die Angelegenheiten von Barden ein,
Denn sie sind fröhlich und dein Name reimt sich auf Greensleeves.
--
Leg' dich nicht mit Barden an,
Denn sie sind dreist und dein Name reimt sich auf Greensleeves.
- Meine Übersetzung des folgenden Zitats:
Do not meddle in the affairs of bards,
for they are unsubtle, and your name scans to Greensleeves.
- http://www.ao.com/~regan/quotes/Computers.html [12]
- http://www-users.cs.york.ac.uk/~susan/cyc/m/meddle.htm [13]
Leider ist die Geschichte in der Realität nicht ganz so schön ausgegangen. Ich bin auf den Kosten meines Anwalts sitzen geblieben...
Gespielt von "Three unfair Ladies and a fair Lad": Petrs Friedrich, Bärbel Kohl, Pia Oberacker und Eike Falk aus Karlsruhe. Ihre CD mit viel Folk und kritischen Liedern geben sie bisher nur privat weiter. Seit 2007 spielen sie in leicht geänderter Besetzung unter dem Namen "folkoloco".
Lizenz (text, aufnahme): Freie Lizenzen [14]
Anhang | Größe |
---|---|
rabenanwaelte-und-abmahnkraehen.mp3 [10] | 2.65 MB |
rabenanwaelte-und-abmahnkraehen.ogg [9] | 2.84 MB |
Wir waren einst in Disneyland und wollten etwas Spaß,
Da sprangen wir aus der Achterbahn, und wurden kräftig nass.
Dann malten wir ein Disneylogo und dachten, so wird’s schön,
Doch keiner von den Managern wollt’ Mausinator seh'n.
Refrain:
Wir sind…
…verbannt von Disney, alle Mann,
Verbannt von Disney, weil wir den Traum zerbrochen han,
Wir sagten nur die Wahrheit, und die hörten sie nicht gern,
Drum wünscht uns Disney auf ’nen andern Stern.
Das zweite Bild war lustig, und es wurde einfach toll,
Mickey, Trick und Donald gaben Pennern die Hucke voll,
Das Management mocht' einfach nicht, was von uns darunter stand,
„Wer arbeitet kriegt Prügel“, darum sind wir gerannt.
Ref.
Unser Zeichner war der beste von uns, ihn stoppte auch kein Zaun,
Den Ordner, der ihn stoppen wollte, hat er schlicht verhau’n,
Der Sänger war nicht ganz so gut, die Ordner war’n zu dritt,
Sie schlugen ihm die Fresse ein, drum schrieb er dieses Lied.
Ref.
Am Bass unser harmloser Pazifist musste Bambi seh’n,
Die Ordner hatten ihn geschnappt, wer mag die schon versteh’n.
Seine Schreie hörten erst draußen auf, er sucht jetzt Kampfesruhm,
Und spielt darum seit Wochen schon pro Tag fünf Stunden Doom.
Ref.
Uns’re süße Maus kam bald zurück, mit einem Videogerät,
Sagt’ sie bräucht’ ’nen Ansporn für die Kreativität,
Sie sah dann Pocahontas, Arielle und Donald Duck,
Hat nun tolle Textideen und spricht wie Tick, Trick und Track.
Ref.
Uns’re Sprayerin kam schnell hinein, und auch schnell wieder raus,
Sie ist mutig wie ’ne Löwin und so leise wie ’ne Maus,
Seitdem trägt der Mickey da zwischen beiden Ohr’n,
’Ne Narbe vom shanghaien, denn er hat schon lang verlor’n.
Ref.
Unser Hacker jubilierte und hat Wetten eingesackt,
Hat in nur fünfzehn Nächten den Disney-Channel geknackt,
Nun sieht man Mickey und Donald sich dort leidenschaftlich umarmen,
Die Einschaltquoten gingen hoch, die Werbekunden starben.
Ref.
Eine Rotte PR-Manager kam jüngst in uns’re Stadt,
Planten ’ne Kampagne, wie sie nie gesehen ward,
Wir haben sie begrüßt mit Höflichkeit und einem Lied,
Die eine Hälfte rannte fort, die and’ren machten mit.
Ref.
Unser Team kommt von den besten, wir sind immerzu bereit,
Konzerne zu verarschen, überall in Raum und Zeit,
Wir freu’n uns an Satire. Ironie und Plagiat,
Und darum sind Konzerne uns seit hundert Jahr’n schon satt.
Ref.
Zur Melodie von Banned from Argo [15] von Leslie Fish [16].
Links:
[1] http://filk.de
[2] http://filk.info
[3] http://lordlandless.de
[4] http://filkcontinental.de
[5] https://www.draketo.de/stichwort/filk
[6] http://de.wikipedia.org/wiki/Trickle-down-Theorie
[7] http://www.taz.de/1/politik/deutschland/artikel/1/armut-in-deutschland-waechst-schnell/
[8] http://www.fr-online.de/top_news/1583179_Loehne-stuerzen-ab.html
[9] https://www.draketo.de/files/rabenanwaelte-und-abmahnkraehen_0.ogg
[10] https://www.draketo.de/files/rabenanwaelte-und-abmahnkraehen.mp3
[11] http://en.wikipedia.org/wiki/The_Three_Ravens
[12] http://www.ao.com/~regan/quotes/Computers.html
[13] http://www-users.cs.york.ac.uk/~susan/cyc/m/meddle.htm
[14] https://www.draketo.de/lizenzen
[15] http://en.wikipedia.org/wiki/Banned_from_Argo
[16] http://www.lesliefish.com/