Update: Macron hat mit 65% der Stimmen gewonnen, gleichzeitig haben 4.2 Millionen ihre Stimme ungültig gemacht [1] (8,9%). Damit ist das klare Fazit: Mélenchons Unterstützerinnen und Unterstützer haben richtig entschieden. Ihre Stimmen wurden gegen Le Pen nicht gebraucht und wären so fälschlicherweise als Unterstützung von Macrons Politik gewertet worden.
Aller Angstmache zum Trotz haben diese 4,2 Millionen Franzosen nach ihrem Gewissen entschieden — und sich nicht von dem ihrer Meinung nach kleineren Übel vereinnahmen lassen.Update: Macron wurde gehackt, eine Stunde bevor die französischen Medien die Berichterstattung zur kommenden Wahl stoppen. Buzzfeed charakterisiert das passend als politische Sabotage [2] — Vorsicht mit den Gerüchten, die aufkommen, besonders mit denen, die Empörung hervorrufen sollen. Es wird kaum etwas relevantes geben, das wir nicht bereits vermuten, aber viele Falschdarstellungen und Faktenverzerrungen, die nur mit mehreren Wochen an Recherche wirklich geprüft werden können.
→ in der Taz werden gerade Linke dafür angegriffen, Macron nicht unterstützen zu wollen (¹ [3] ² [4] ³ [5] …). Die Nachdenkseiten haben das Problem thematisiert [6]. Das hier habe ich in der Taz dazu geschrieben.
Wer Macron nicht wählt, geht das Risiko ein, dass zu viele so entscheiden.
Wer Macron wählt auch.
Hat Macron zu wenige Stimmen, gewinnt Le Pen, was schrecklich¹ wäre.
Hat Macron zu viele Stimmen, kann er das als umfassende Unterstützung seines Programms umdeuten, was auch schrecklich¹ werden kann — wenn auch wahrscheinlich nicht so schrecklich¹ wie Le Pen.
¹: Persönliche Einschätzung.
Was auch erklärt, warum bei 20% Abstand zwischen Macron und Le Pen eine riesige Panik aufgebaut wird — gleichzeitig Macron aber keinen Schritt von seinen für die Linken unerträglichen Forderungen zurücktritt.
[7]
von nachdenkseiten.de/?p=38150 [6], nicht frei lizensiert.
Das ideale Ergebnis für Linke ist, dass Macron mit gewissem aber nicht zu großem Abstand gewinnt. Das lässt sich aber nicht erreichen, indem man Alle zur Wahl von Macron aufruft.
Links:
[1] http://www.zeit.de/politik/ausland/2017-05/wahl-frankreich-marine-le-pen-emmanuel-macron-live
[2] https://www.buzzfeed.com/zeyneptufekci/dear-france-you-just-got-hacked-dont-make-the-same-mistakes?utm_term=.ydDy12NY2D
[3] http://taz.de/Kolumne-Die-eine-Frage/!5404261/
[4] http://taz.de/Macron-oder-Le-Pen/!5403687/
[5] https://www.draketo.de/book/export/html/760
[6] http://www.nachdenkseiten.de/?p=38150
[7] http://www.nachdenkseiten.de/upload/bilder/170505_umfragen.png