Gerade hat eine weitere Studie nachgewiesen, dass Tauschbörsen die Musikindustrie nicht schädigen, und sie kam im Gegenteil zu dem Schluss, dass Tauschbörsen den allgemeinen Wohlstand steigern.
Update: Inzwischen ist auch erwiesen, dass Tauschbörsennutzer fast 50% mehr Geld für Musik ausgeben [1] als andere.
Um die Auswirkungen von Tauschbörsen auf die Musikverkäufe zu prüfen, wurde der Effekt der deutschen Schulferien auf den Musikmarkt in Amerika geprüft. Da jede 6. von Amerikanern heruntergeladene Datei aus Deutschland kommt, steigt das Angebot von Musik in Tauschbörsen für Amerikaner in unseren Ferien merklich.
Aus diesen Untersuchungen ergab sich, dass der Effekt, den eine leichteren Verfügbarkeit von Musik in Tauschbörsen auf die Musikverkäufe hat, nicht von Null unterscheidbar ist. Nach Präsentation dieser Ergebnisse untersuchten die Forscher, welche anderen Ursachen der Rückgang der Musikverkäufe hatte, und sie kamen wenig überraschend zu dem Ergebnis, dass billigere Verkäufe und Diskounter, größere Konkurrenz durch andere Arten der Unterhaltung (Spiele, Filme, Internet, u.ä. z.B. sind DVD und VHS Verkäufe um 5 Milliarden Dollar gestiegen) und Handykosten sehr viel wahrscheinlichere Kandidaten für den Rückgang der Verkäufe sind.
Und sie vermuten, dass diese Ergebnisse auch auf andere Medien anwendbar sind.
Abschließend fügen sie hinzu, dass der soziale Nutzen von Tauschbörsen enorm ist, da durch sie der Zugang zu Kultur sehr viel leichter wird und Musik weit größere Verbreitung erfährt. Der effektive Wohlstand in der Gesellschaft nimmt durch Tauschbörsen also deutlich zu.
Genauere Infos zum Verfahren gibt es in dem Journal of Political Economy der Universität von Chicago: http://www.journals.uchicago.edu/JPE/journal/issues/v115n1/31618/31618.html (inzwischen hat sich wohl der Link geändert… erhaltet eure Links! [2])
Die Studie wurde das erste Mal 2004 veröffentlicht und 2007 noch einmal überarbeitet.
-> Artikel im Register in Großbritannien: Official: P2P music not harming Canada [3]
Links:
[1] https://www.draketo.de/deutsch/tauschboersennutzer-geben-mehr
[2] https://www.draketo.de/licht/politik/erhaltet-eure-links
[3] http://www.theregister.co.uk/2007/11/05/birkbeck_canada_p2p_cd_sales/