Links und Neuigkeiten zum Stand des Klimas
Hier sammle ich Quellen und Neuigkeiten zum Klimawandel (RSS-Feed).
Sprachen dürften Deutsch und Englisch werden.
Links:
- IPCC reports — The Intergovernmental Panel on Climate Change (IPCC), die größte Sammlung wissenschaftlicher Erkenntnisse zum Klimawandel. Der erste Einstiegspunkt für verlässliche Informationen.
- IPCC Climate Atlas — Horror: TX40 für Indien bei 3°C Erwärmung
2013 and 2014 a re-analysis of deep ocean heat and the effect of trade-winds proved (again) that we must act on global warming
2013 the last scientific doubt about climate change being real was resolved in a re-analysis of deep ocean heat content (pdf) which was attributed to stronger trade winds (pdf) in 2014.
The later paper finished the abstract with
rapid warming is expected to resume once the anomalous wind trends abate.
It was proven right in 2015.
The ocean re-analysis re-checked an analysis from 2011 (pdf) which found that the cause for seeing less upper ocean warming was:
more radiation to space (45%) and deep ocean warming (35%).
This gave the final proof that humans must act to stop global warming. Any delay in action afterwards could no longer be justified by creative interpreting scientific results, not even by creative interpretation.
At the time of writing, this was 8 years ago.
More information about the question that sparked these publications is available from the National Oceanic and Atmospheric Administration.
Time is Up! "Ne Zeit lang kann man noch Menschen essen"
Der Vortrag von Dr. Made gehört zu den DEPRIMIERENDSTEN Dingen, die ich im EU-Parlament erlebt habe. Und ich habe EINIGE deprimierende Dinge erlebt — Martin Sonneborn
⇒ "Time is Up!" - Mark Benecke im EU-Parlament (Video)
- Informationen zum aktuellen von uns verursachten Artensterben.
- Wodurch wir uns gerade selbst umbringen.
- Was wir machen können.
Ein Drittel der Pflanzen werden von Wespen bestäubt.
The next ice age and risks from global warming
The next switch to an ice age would be expected in 2000 to 3000 years (without global warming).
But if we break the gulf stream through too much ice melt from global warming, that could throw us into an ice-age, because warm water could no longer be transported away, so the earth would lose more warmth from the too warm surface water.
Such sudden change is what happened in the Eemian period around 120.000 years ago.
Source: scinexx: Wann kommt die nächste Eiszeit?
Gefahren durch Hitze in Deutschland
Lukas Stange … Waghäusel, Landkreis Karlsruhe. Nimmt er die ausgegrabene Erde in die Hand, rieselt sie wie Sand durch seine Finger, selbst wenn er in die Tiefe gräbt.
Und 2022 sei bislang auch wieder viel zu trocken. "Wir haben flächendeckend genau das, was uns die Wissenschaft vor 30, 40 Jahren gesagt hat.…" sagt Plöger
Changing forest resilience under climate change since 2000
- tropical, arid and temperate forests: significant decline in resilience.
- boreal forestts: increasing resilience.
23% of undisturbed forests are in critical condition.
Their definition of resilience: “capacity of ecosystems to withstand perturbations and avoid state shifts”
→ Forzieri et al. 2022, in Nature.
Space Tourism, Climate, and Ozone Recovery
Combining Spaceflight and climate in one dataset. Investigating the effect of Space Tourism Rocket Emissions on future climate and ozone recovery.
Kipppunkte, Warnung. Von 2020
- Klimakipppunkte – zu gefährlich, um dagegen zu wetten
- Übersetzung von Climate tipping points — too risky to bet against.
Den neusten Informationen zum Golftstrom nach, war sogar diese Warnung noch zu optimistisch.
Golfstrom (AMOC) noch näher am Zusammenbruch als befürchtet
Damit niemand sagt, wir hätten das nicht gewusst: Hansen 2016 — “Ice melt, sea level rise and superstorms”
the first time that the United Nations has clearly underscored the impending risk of “total societal collapse”
UN Warns of ‘Total Societal Collapse’ Due to Breaching of Planetary Boundaries
“[This is] about understanding risks so we can make better choices and avoid worst-case outcomes. As the report acknowledges, there is still much that can be done. But the time for action is not after 2030. It’s now.”
„Düstere Litanei des Versagens der Menschheit“
Böden, Arten, Brände
- UN-Bericht: 20-40% der globalen Landflächen sind “degraded or degrading”.
Of nine planetary boundaries used to define a ‘safe operating space for humanity’, four have already been exceeded: climate change, biodiversity loss, land use change, and geochemical cycles.1 These breaches are directly linked to human-induced desertification, land degradation, and drought. If current trends persist, the risk of widespread, abrupt, or irreversible environmental changes will grow. (page ix/11: key messages) … Nature conservation is no longer enough – restoration is now an imperative since it is the abundance and complexity found in healthy ecosystems that have made complex human societies possible. (page xvi/18: introduction)
- Nature: 21% der Reptilien vom Aussterben bedroht. Zusammen mit 41% der Amphibien, 25% der Säugetire und 14% der Vögel.
- Washington Post: Aufstellung der Brände in 2021, mit massiven Steigerungen in Russland.
Via Spiegel: „Wieviel hält der Planet noch aus?“
Maja Göpel im Talk aus Berlin 2020
Ein Interview, das exemplaisch zeigt, wie übel die Versuche sind, Klimawissenschaften zu diskreditieren. Ein paar der Antworten, die Maja Göpel gibt:
„Ich find ja sowieso, dass wir Inhalte diskutieren sollten, und die Menschen dürfen … Privatsphäre haben.“
„Ich habe keinen Bock, ihnen ihre Schuld aufzuladen. Es geht darum, sich zu orientieren und das ist die Einladung. Die Einladung ist, ehrlich hinzugucken.“
„Stopp, jetzt möcht' ich ausreden.“
„Die Naturwissenschaften beschreiben für uns, wir haben ein riesen Problem. … Dann können wir anfangen zu fragen: Wie wollen wir denn vermeiden, dass das zu Katastrophen wird, wogegen Corona pillepalle ist?“
„Sie tun so, als wäre da sauber gearbeitet worden, und dann wollen Sie mir ein Verbotsregime in den Mund legen.“
„Wir können doch nicht dauernd so tun, als wäre die Erreichung von den Zielen völlig egal.“
„Wir haben nunmal ein Zeitfragen-Thema, ob wir das schaffen oder nicht.“
„Sie vergleichen 50 Jahre Klimawissenschaft mit 9 Monaten Corona-Wissenschaft, und sagen, da müsste eine ähnliche Evidenzbasis sein?“
„Nein, es ist gar nicht egal, weil sie mir gerade etwas unterstellen und dann nicht sagen, wo es passiert ist.“
„Ich habe ihnen gerade gesagt, was in dieser Bevölkerung auch diskutiert wird, jetzt drehen sie es schon wieder so, als wäre es eine politische Forderung.“
„Meinen Sie wirklich, uns Wissenschaftlern macht das Spaß? … Ich frag mich immer, was ist das Motiv, das sie uns unterstellen wollen? Es ist doch einfach: Erstmal Naturwissenschaften ernstnehmen. Und dann zu fragen: Was mache ich mit diesem Befund?“
Schöner Kommentar dazu auf Youtube: „Respekt an Frau Göpel bei sichtbarer Fassungslosigkeit so die Fassung zu bewahren“
Quelle: Maja Göpel im Talk aus Berlin | 19.11.2020
9 of 15 known Earth tipping points have been activated
if we continue down the present path “there is a very big risk that we will just end our civilisation. The human species will survive somehow but we will destroy almost everything we have built up over the last two thousand years.” — Schellnhuber
Dear future generations, I’m sorry. I tried to stop this, but it might just not suffice, because too many of us didn’t act.
→ resilience.org: collapse of civilization likely :-(
Viele Permafrost-Torfmoore in Nordeuropa und Sibirien sind kaum mehr zu retten
Our bioclimatic models indicate that all of Fennoscandia will become climatically unsuitable for peatland permafrost by 2040. — Fewster et al. 2022: Imminent loss of climate space for permafrost peatlands in Europe and Western Siberia
Es geht selbst in Niedrigemissionsszenarien um den Verlust von 24 Gigatonnen bodengebundenem Kohlenstoff.
Wenn der Kohlenstoff als Methan emittiert wird, ist das ein Kipppunkt. Und die Emissionen können binnen weniger Jahrzehnte passieren.
Real change is not a revolution, but protest can build real power
Rioting will make most problems he have worse.
Need to build real power for change, and fast. Part of this: Communication structures for effective climate action.
And those often form when protesting.
⇒ Protest and band together.
UN chief warns against ‘sleepwalking to climate catastrophe’
“pointing to “the enormous emissions gap” conceded that “the main problem was not solved – it was not even properly addressed.”
Sorry, no good news here :-(
https://news.un.org/en/story/2022/03/1114322
Klima-Aktivisten in Langzeitgewahrsam
Ich hätte nicht gedacht, dass das so schnell passiert: Das Polizeigesetz in NRW gegen Terrorismus. Die größte Einzelgruppe in Langzeitgewahrsam sind Menschen aus der Klimabewegung.
Hier sollten nur Klimalinks hin. Jetzt sind wir an dem Punkt, an dem die Kämpfe für politische Freiheiten notwendig werden, um den Kampf gegen globale Erwärmung führen zu können.
Dass die neuen Polizeigesetze noch in diesem Jahrzehnt klimarelevant werden würden hatte ich nicht erwartet. And so it begins …
Wiederbefeuchtung und nachhaltige Landwirtschaft in Mooren
- Da bleibt kein Moor trocken: https://taz.de/!5842439/
The Conger ice shelf has collapsed in Antarctica
Around 15th of march 1200km² of ice thawed over the ocean of eastern Antarctica as reported by the Guardian.
The melting took less than two weeks.
Last december, a 3250km² ice shelf collapsed within a month.
Shared by tuxom@mastodon.social who regularly shares climate news.
VisuFlex: Schon Biogas alleine kann den halben Speicherbedarf decken
„Zu Zeiten hoher Residuallast (also Restlast, die nicht durch Wind und PV gedeckt ist) ließe sich so mehr als die Hälfte des prognostizierten Leistungsbedarfes durch Biogas decken.“ — energie-zukunft: Der ungenutzte Gasspeicher
Und
Das entspricht in etwa der mittleren Leistung von 30 Atomkraftwerken oder 50 fossilen Gaskraftwerken.
Irreplacable carbon vaults: Places we must preserve to stand a chance
Irrecoverable Carbon shows in maps per country where carbon is stored on the earths surface — places we must preserve to prevent the release of so much CO₂ that we would have no chance to meet the 1,5°C target because it would already deplete our total remaining carbon budget.
Petition gegen EU-Finanzierung von Gas via Nachhaltigkeitslabel
„Super-GAU für Europas Energiewende: Stoppt das Greenwashing von Atomkraft und Gas!“
Die Gewinnung von Strom aus Atomkraft und Gas ist nicht nachhaltig. Atom und Gas dürfen daher im Rahmen der EU-Taxonomie nicht als nachhaltige Investition eingestuft werden! Der EU-Vorschlag darf nicht vorgelegt werden, bevor die neue Bundesregierung im Amt ist!
Lobbying Leaks
Leaked documents reveal the fossil fuel and meat producing countries lobbying against climate action.
But as clearly stated by Professor Corinne le Quéré of the University of East Anglia: "There is absolutely no pressure on scientists to accept the comments," … "If the comments are lobbying, if they're not justified by the science, they will not be integrated in the IPCC reports."
Fatalism
“Fatalism and inaction: Perhaps due to these challenges, a common public health response is fatalistic, accepting what will happen because of a belief that nothing can be done. This response is incorrect as the leverage of correctly selected extraordinary interventions can be very high.“ — Systemic Risk of Pandemic via Novel Pathogens
Es geht um Pandemien, aber die Argumentation passt genauso auf Klimaschutz.
Kohle-Ausstieg 2030 ist für 1,5°C Erwärmung zwingend notwendig
Climate Analytics beschreibt in Coal phase out in Germany, warum ohne den Deutschen Kohleausstieg 2030 das 1,5°C Ziel kaum zu erreichen ist.
- Deutsche Zusammenfassung: Wissenschaftlich begründeter Kohle-Ausstiegspfad für Deutschland im Einklang mit der 1,5°C Erwärmungsgrenze des Pariser Klima-Abkommens — Chancen und Nutzen einer beschleunigten Energiewende
- Deutsche Pressemitteilung: Deutschland muss bis 2030 aus der Kohle aussteigen, um die 1,5 ̊C Grenze des Pariser Klima-Abkommens einzuhalten
Klimarisiken Deiner Region
Du willst wissen, ob deine Gemeinde sich bereits auf die inzwischen nicht mehr vermeidbaren Risiken vorbereitet?
Schau bei Klima-Risiken vorbei.
Und kämpf bitte mit dafür, dass nur die 1,5°-Risiken eintreten. Auf die bei 3°, 4° oder gar 6° können wir uns kaum mehr vorbereiten.
Rain in Greenland’s ice sheet
In 2016 Hansen showed that 20m sea level rise is possible, if ice melts exponentially.
This monday the Guardian wrote about rain in Greenland. Rain on the ice sheet. Rain that can speed up melting of the glaciers. That can drown large parts of the world. And stop the gulf stream that gives Europe favorable climate.
As Greenpeace put it: /Rainwater from Greenland's ice melt fell on its highest point last month for the first time in recorded history. Few noticed then, but coastal cities everywhere soon will./
Die Zeit mischt Klima und Moral und verfehlt beides
Es kursiert ein Artikel der Zeit, dessen Titel sagt, dass das Programm der Grünen nicht reicht: Dort steht erst „Die Ziele der Grünen und der Linken reichen in dieser Analyse hingegen aus“ — und dann kommt: „die Frage, wie viele Treibhausgase Deutschland noch ausstoßen darf, ist auch eine moralische“.
Und dann werden andere Analysen herangezogen, die zusätzlich nach Moral fragen. Hier wird also nicht bewertet, ob das Programm der Grünen für das 1,5°C-Ziel reicht, sondern, ob das Programm der Grünen auch dann noch reicht, wenn es zusätzlich die moralischen Ansprüche der Autorin der Zeit (und anderer Gruppen) erfüllen muss. Und diese Doppelabfragen sind die einzigen Kriterien, zu denen konkrete Vergleichsbilder gezeigt werden — sind also, was vom Artikel hängenbleiben soll.
Und bei der Moral wird im Artikel vergessen zu fragen, wie moralisch es noch wäre, aus Nettigkeit die Klimaziele zu verfehlen, worunter gerade die Länder, zu denen man netter ist, mehr zu leiden hätten.
Damit sind sowohl der Titel der Zeit als auch der Artikel ganz schön irreführend. Denn die Programme der Grünen und der Linken reichen für das 1,5°C-Ziel aus. Sie sind weltpolitisch nicht nett, erreichen aber die Klimaziele.
IPCC Klima-Atlas: Interaktiv Änderungen anschauen
Schaut euch TX40 für Indien bei 3°C Erwärmung an, um zu wissen, wie groß der Geopolitische Effekt würde — selbst wenn wir das menschliche Leid außen vor lassen.
Rezo arbeitet die Klimapolitik auf
„Ihr entscheidet über die Zukunft der jungen Generation“
Ohne euch [die über 60-Jährigen] können wir das nicht schaffen.
Eunice Newton Foote measured warming by CO₂ in 1856
Für 24 Stunden streamen könnte ein Auto nur 500m fahren
Vermeide falsche Schuldzuweisungen an Privatleute, die Streamingdienste nutzen: Statt 10 Minuten Fußweg durch das Auto zu ersetzen (oder 90s Radweg), könntest du bei gleichen CO₂-Emissionen 24h im Festnetz streamen.
Bei einem high-end Gaming PC (500W) bedeuten 4h Spielen etwa 1kg CO₂, ähnlich wie 5km Autofahren. Einmal Karlsruhe-Berlin und zurück emittiert so viel CO₂ wie 269 Tage lang vier Stunden am Tag am High-End PC spielen (mit Ökostrom hast du allerdings keinen CO₂-Ausstoß durch den Stromverbrauch).
- 1h Streaming 3G: 90g CO₂, 5G: 5g CO₂, WLAN+Glasfaser: 2g CO₂ DSL: 4g CO₂ → 1,5kg CO₂ bei 1h Streaming pro Tag
- Netflix: 451 gWh Strom pro Jahr
- 200 Millionen Kunden bei Netflix → 2,25kWh pro Kunde und Jahr
- Stromverbrauch: 2018: 468g CO₂ pro kWh → Netflix Abo braucht etwa 1kg CO₂ pro Jahr
- Autofahrt: 200g CO₂ pro km
- Für ein Jahr lang eine Stunde Festnetz-Streaming pro Tag könnte ein Auto knapp 8 km fahren (insgesamt).
- Für ein Jahr lang 24h am Stück streamen könnte ein Auto 500m am Tag fahren.
Was uns blüht
Die Taz fasst die Konsequenzen für Deutschland aus dem IPCC-Berichtes zusammen — kurz, verständlich, auf den Punkt.
- Sommernächte über 20°C
- Krankheiten und Hitzetote
- Tageweise Hitze, die Arbeiten unmöglich macht
- Mehr Schneechaos durch mehr verdunstendes Meerwasser
- Waldsterben und Wassermangel
- Mehr heftigen Regen
40 years
The year I was born, #Exxon reported internally that fossil fuel use would raise temperatures by 1°C within 40 years: Global Temperature Over My Lifetime
For my whole life they have known that they are endangering human civilization. And continued.
Next year I’ll turn 40. They will be proven right. And morally wrong.
IPCC report AR6 wg1 (physical science basis) released
Golfstrom nähert sich dem Zusammenbruch
Potsdam-Institut für Klimafolgenforschung: Meeresströmung im Atlantik nähert sich möglicherweise kritischer Schwelle
„Die Ergebnisse stützen die Einschätzung, dass der Rückgang der AMOC nicht nur eine Fluktuation oder eine lineare Reaktion auf steigende Temperaturen ist, sondern wahrscheinlich das Herannahen einer kritischen Schwelle bedeutet, jenseits derer das Zirkulationssystem zusammenbrechen könnte.“
"Ich hätte nicht erwartet, dass die zusätzlichen Mengen an Süßwasser, die im Laufe des letzten Jahrhunderts in den Ozean flossen, bereits eine solche Reaktion der AMOC hervorrufen würden", sagt Boers.
Veröffentlichung: Observation-based early-warning signals for a collapse of the Atlantic Meridional Overturning Circulation.
Das heiß, es ist schlimmer, als erwartet, und Hansen hatte wieder Recht. Er hat schon 2016 davor gewarnt.
In der Taz, wird das noch deutlicher gesagt:
jedes Gramm CO2, das noch freigesetzt wird, erhöht die Wahrscheinlichkeit, dass die AMOC irgendwann den kritischen Wert erreicht.
Wir sind kurz vor weitreichenden, nicht mehr zu kompensierenden Schäden für uns alle und für die Menschliche Zivilisation.
Wir müssen jetzt handeln, um den Klimawandel genug zu verlangsamen, dass der Golfstrom erhalten bleibt.
Was es bedeutet, wenn wir das nicht schaffen, in Hansens eigenen Worten:
Tausende Forschende … haben den Klimanotstand ausgerufen
1979 trafen sich etwa 100 Meteorolog:innen in Genf. „An Informationen mangelte es nicht, doch die Emissionen stiegen weiter.“
Jetzt überschreiten wir Kipppunkte, nach denen es kein zurück mehr gibt, sondern nur noch Schadensbegrenzung. Und selbst darin versagen wir gerade. Das muss sich ändern.
→ 14.000 Forschende klagen an (1. Aug. 2021)
„Wir müssen uns jetzt als globale Gemeinschaft mit einem gemeinsamen Sinn für Dringlichkeit, Zusammenarbeit und Gerechtigkeit zusammenschließen.“
Die Wirklichkeit in der Anstalt
Am 23. Juli gab es die letzte Sendung der Anstalt vor der Wahl mit „der Wirklichkeit“. Nach einem Aufgriff von Corona und Medienkritik geht es ab 14:30 immer wieder um Klimapolitik, mit dem passenden Abschluss:
„Wir können das Ding weiterhin gegen die Wand fahren. Warum nicht? Nur dann nachher nicht rumheulen. … Es wäre natürlich irgendwie ein bisschen peinlich, wenn dann irgendwann so ne neue Spezies in zwei Millionen Jahren die Menschen ausbuddelt und sich fragt, wie sind die wohl gestorben? … und sie dann merken, … als man noch was ändern konnte, wollten Mama und Papa einfach ihre Ruhe haben.“
Das Video gibt es auch als Download: Die Anstalt vom 23. Juli 2021.mp4
Küstenökosysteme als Wohlstand dargestellt
threatening and silencing [climate] activists must stop
Open letter against criminalizing of climate activists:
“It has become abundantly clear that governments don’t act on climate without pressure from civil society: threatening and silencing activists thus seems to be a new form of anti-democratic refusal to act on climate … [we] therefore urge all governments, courts and legislative bodies around the world to halt and reverse attempts to criminalise nonviolent climate protest.”
Rekordhitze in Kanada schockiert?
zu https://taz.de/Rekordhitze-in-Kanada!5783705/
Ich war bis 2017 Klimaforscher (ja, IchWarHanna) und habe zum Abschied den damaligen Stand eindrücklich und ohne rumlavieren festgehalten: https://www.draketo.de/einwurf
Damals war es schon zu wahrscheinlich, dass sowas passiert. Heute ist es wahrscheinlicher, dass wir große Probleme bekommen, als dass wir glimpflich davonkommen.
Ich bin daher wenig schockiert, das jetzt schon regionale Katastrophen kommen. Dafür muss ich regelmäßig an mich halten, um nicht wegen der ganzen Idiotie der letzten 10 Jahre zu zynisch zu werden.
Unsere letzte Chance, wahrscheinlich glimpflich davonzukommen, hat Lindner zerstört, als er die Ampelregierung platzen ließ.
Global average temperature estimates for the last 540 My
Entwurf des Berichtes des IPCC in der Presse
- taz: Weltklima nahe der 1,5-Grad-Grenze
- tagesschau: „könnten die Menschheit vor dem Aussterben bewahren“
- IPCC: “the IPCC does not comment on the contents of draft reports while work is still ongoing. Journalists or others seeking context or background information can contact Jonathan Lynn, Head of Communications, IPCC, or Sina Löschke, Communications Manager, IPCC Working Group II Technical Support Unit.”
Studie zu Klima-Kippelementen, Nico Wunderling, Jonathan F. Donges, Jürgen Kurths, Ricarda Winkelmann (2021)
Ein Drittel der Simulationen zeigt Domino-Effekte bereits bei bis zu 2°C Erwärmung
„Es steht zu viel auf dem Spiel, um darauf zu setzen, dass sich die Unsicherheiten zum Guten wenden“
Artikel in der Taz dazu: Domino-Effekt beim Klima? Schmelzende Eismassen und Meeresströmungen … sich … gegenseitig auslösen.
Studie: Interacting tipping elements increase risk of climate domino effects under global warming.
The middle atmospheric meridional circulation for 2002–2012 derived from MIPAS observations
Publication from the IMK-ASF SAT research group I had joined during my Post-Doc. They show that upper atmospheric trace gas measurements are precise and accurate enough to reconstruct the stratospheric and mesospheric meridional circulation.
Released in open access as acp-21-8823-2021 by Clarmann, Grabowski, Stiller, Monge-Sanz, Glatthor, and Kellmann 2021.
Also you’ll find pretty useful LGPL-Licensed Fortran utilities in their ANCISTRUS software package (see lib
).
Klimarisiken in Deutschland
FLICC: the 5 techniques of science denial
FLICC: the 5 techniques of science denial:
- F ake experts
- L ogical Fallacies
- I mpossible expectations
- C herry Picking
- C onspiracy Theories
Es gibt die Taxonomie auch auf Deutsch als PLURV:
- P seudo-Experten
- L ogische Trugschlüsse
- U nerfüllbare Erwartungen
- R osinenpicken
- V erschwörungsmythen
Faktor 1000 schwächerer Infraschall durch Windräder als vom BGR veröffentlicht
Eine Studie zu Infraschall bei Windrädern hatte durch Rechenfehler um über 30 Dezibel zu hohe Werte — mehr als Faktor 1000!
Infraschall von Windrädern: Wie zwei Wissenschaftler einen kapitalen Fehler entdeckten — BR
„Wir werden die Fichte verlieren“
Gute Nachrichten vom Planeten: Saubere Energie
Dokureihe (Deutschland 2020, 44 Min): Gute Nachrichten vom Planeten: Saubere Energie | Doku | ARTE
heat-related mortality attributable to recent human-induced climate change
Publication (behind paywall):
Article describing the research: How many people has climate change killed already?
Tempo 30 in allen Spanischen Städten
Die Arktis erwärmt sich noch schneller als befürchtet
→ Die Arktis erwärmt sich dreimal so schnell wie die Welt, der Permafrost taut und vorher gebundene Giftstoffe vergiften Menschen.
Der Arktische Ozean hat fast die Hälfte seiner Eisfläche eingebüsst, die er noch vor 40 Jahren hatte.
Und mit dem verschwindenden Eis nimmt der Boden mehr Wärme aus Sonnenstrahlung auf.
„Heiße Sommer verstärken Zombie-Feuer“
Wenn Feuer im Winter nicht mehr aufhören, weil in der Taiga der Boden selbst brennt.
Climate scientists: concept of net zero is a dangerous trap
Climate scientists: concept of net zero is a dangerous trap — it obscures the fact that emissions must massively go down to avoid massive and widespread damage due to climate change.
Klimawandel zerstört Zivilisationen: Die Maya sind an Dürren zerbrochen
Wir wären nicht die erste Zivilisation, die untergeht. Die Maya dürften durch selbstverschuldete Trockenheit, Ernteausfälle und Hungersnöte zusammengebrochen sein.
Die BBC greift das nochmal ausführlicher auf: Severe drought explain the mysterious fall of the Maya.
Grundschleppnetzfischerei emittiert so viel CO₂ wie die Luftfahrt
Wir pumpen nicht nur zusätzliches CO₂ in die Atmosphäre, sondern stören auch noch den Weg, über den Kohlenstoff wieder permanent in der Erdkruste am Meeresbooden gebunden werden kann.
Modelle des Kohlenstoffkreislaufs haben das bisher als Normalsituation. Wir könnten also möglicherweise durch den Schutz der Ozeanböden eine schneller Abnahme der CO₂-Konzentrationen erreichen, nachdem wir unsere CO₂-Emissionen stoppen als ich bisher erwartet hatte.
Das ist ein rarer und sehr willkommener Lichtblick.
Klimaklage aus Portugal
A reconciled solution of Meltwater Pulse 1A sources using sea-level fingerprinting
The most rapid global sea-level rise event of the last deglaciation, Meltwater Pulse 1A (MWP-1A), occurred ~14,650 years ago.
…
The results suggest contributions from Antarctica, 1.3 m (0–5.9 m; 95% probability), Scandinavia, 4.6 m (3.2–6.4 m) and North America, 12.0 m (5.6–15.4 m), giving a global mean sea-level rise of 17.9 m (15.7–20.2 m) in 500 years.
→ https://www.nature.com/articles/s41467-021-21990-y
Kommentar von Stefan Rahmsdorf dazu:
What happened during global warming at the end of the last Ice Age is bad news about ice sheet stability. Note: we still have enough ice on (earth) now to raise global sea level by 65 meters. — https://twitter.com/rahmstorf/status/1377857648222146563
Arctic blast incoming
Australia forces Google to finance Climate-Change-Denial
In the name of saving journalism, Australia just made Google subsidize Australia's version of Fox News and give prominent placement to its #climatechange misinformation. — Julia Reda
Details in the article Google’s Sky News Australia team-up will make it a climate misinformation powerhouse.
Störungen des Polarwirbels nehmen zu
Hier könnten die Verbindungen mit dem Eisverlust in der Arktis ursächlich sein. Die erwärme sich derzeit dreimal so schnell wie der Rest des Planeten. Auch erste Studien deuteten darauf hin, dass die Störungen des Polarwirbels deutlich länger anhielten. — Özden Terli
Kaskade von tipping-points
Artikel: As Climate Change Worsens, A Cascade of Tipping Points Looms
Quell-Papier: https://www.nature.com/articles/d41586-019-03595-0
“The AMOC has weakened by about 15 percent since global warming took hold in 1975”. This means we are losing the gulf stream.
I am so sick of saying „Hansen was right“, though it proved true again and again and if we had listened and acted, we wouldn’t have these problems.
Hansen 2016 got through peer-review — “Ice melt, sea level rise and superstorms” from 2016. 4 Lost years.