Links und Neuigkeiten zum Stand des Klimas
Hier sammle ich Quellen und Neuigkeiten zum Klimawandel.
Sprachen dürften Deutsch und Englisch werden.
Links
- IPCC reports — The Intergovernmental Panel on Climate Change (IPCC), die größte Sammlung wissenschaftlicher Erkenntnisse zum Klimawandel. Der erste Einstiegspunkt für verlässliche Informationen.
Neuigkeiten
Framing: Täuschen, ohne zu lügen
Die Volksverpetzer haben in einem tollen Artikel gezeigt, wie geschickt Irreführung teilweise verpackt wird: Böser Verdacht.
Klimawandel zerstört Zivilisationen: Die Maya sind an Dürren zerbrochen
Wir wären nicht die erste Zivilisation, die untergeht. Die Maya dürften durch selbstverschuldete Trockenheit, Ernteausfälle und Hungersnöte zusammengebrochen sein.
Die BBC greift das nochmal ausführlicher auf: Severe drought explain the mysterious fall of the Maya.
Grundschleppnetzfischerei emittiert so viel CO₂ wie die Luftfahrt
Wir pumpen nicht nur zusätzliches CO₂ in die Atmosphäre, sondern stören auch noch den Weg, über den Kohlenstoff wieder permanent in der Erdkruste am Meeresbooden gebunden werden kann.
Modelle des Kohlenstoffkreislaufs haben das bisher als Normalsituation. Wir könnten also möglicherweise durch den Schutz der Ozeanböden eine schneller Abnahme der CO₂-Konzentrationen erreichen, nachdem wir unsere CO₂-Emissionen stoppen als ich bisher erwartet hatte.
Das ist ein rarer und sehr willkommener Lichtblick.
Klimaklage aus Portugal
A reconciled solution of Meltwater Pulse 1A sources using sea-level fingerprinting
The most rapid global sea-level rise event of the last deglaciation, Meltwater Pulse 1A (MWP-1A), occurred ∼14,650 years ago.
…
The results suggest contributions from Antarctica, 1.3 m (0–5.9 m; 95% probability), Scandinavia, 4.6 m (3.2–6.4 m) and North America, 12.0 m (5.6–15.4 m), giving a global mean sea-level rise of 17.9 m (15.7–20.2 m) in 500 years.
→ https://www.nature.com/articles/s41467-021-21990-y
Kommentar von Stefan Rahmsdorf dazu:
What happened during global warming at the end of the last Ice Age is bad news about ice sheet stability. Note: we still have enough ice on 🌎 now to raise global sea level by 65 meters. — https://twitter.com/rahmstorf/status/1377857648222146563
Arctic blast incoming
Australia forces Google to finance Climate-Change-Denial
In the name of saving journalism, Australia just made Google subsidize Australia's version of Fox News and give prominent placement to its #climatechange misinformation. — Julia Reda
Details in the article Google’s Sky News Australia team-up will make it a climate misinformation powerhouse.
Störungen des Polarwirbels nehmen zu
Hier könnten die Verbindungen mit dem Eisverlust in der Arktis ursächlich sein. Die erwärme sich derzeit dreimal so schnell wie der Rest des Planeten. Auch erste Studien deuteten darauf hin, dass die Störungen des Polarwirbels deutlich länger anhielten. — Özden Terli
Kaskade von tipping-points
Artikel: As Climate Change Worsens, A Cascade of Tipping Points Looms
Quell-Papier: https://www.nature.com/articles/d41586-019-03595-0
“The AMOC has weakened by about 15 percent since global warming took hold in 1975”. This means we are losing the gulf stream.
I am so sick of saying „Hansen was right“, though it proved true again and again and if we had listened and acted, we wouldn’t have these problems.
Hansen 2016 got through peer-review — “Ice melt, sea level rise and superstorms” from 2016. 4 Lost years.