Steno lernen für Eilige (DEK)
Die minimalen Grundlagen von Steno als Sketchnotes
Steno ist Kurzschrift, eins der alten Handwerke in Deutschland. Sie ermöglicht handschriftliche Mitschriebe mit mit deutlich höherer Geschwindigkeit als beim üblichen Tippen.
Minimalgrundlagen
Wie weiter?
Bis Steno schnell ist, braucht es auch für Eilige viel Übung. Bei mir ist bis heute der größte Zeitfresser beim Steno-Schreiben, dass mir noch nicht alle Kürzel in Fleisch und Blut übergegangen sind, so dass ich mich immer wieder dabei ertappe, kurz innezuhalten und zu überlegen, wie ich das Wort schreibe. Auch so komme ich mit Steno auf das Tastatur-Äquivalent von 450 Anschlägen pro Minute; ich stenografiere damit so schnell wie ich tippe. Würde ich das Zögern loswerden, wäre ich mit Steno schon jetzt deutlich schneller.
Wenn ihr effektiver lernen wollt, als ich es damals gemacht habe, sucht euch einen Stenografie-Verein in der Nähe und macht einen Stenokurs.
Im Parlament Stenografierende erreichen über 1500 Anschläge pro Minute.
Viel Erfolg beim Lernen!