Unterstützender Kommentar zu Ursachen dieses Frustes bearbeiten, statt der Scheinlösung Ausländerhass hinterherzueifern
Wichtig ist, dass sich den Problemen der Wähler gewidmet wird. Dass die AfD in den Bereichen am stärksten gewählt wird, in denen fast keine Flüchtlinge oder Migranten sind, zeigt dass Migration und Asylpolitik für die meisten der AfD-Wähler gar nicht das Problem sind, sondern nur die Scheuklappen, mit denen die AfD es schafft, dass Leute ihre eigentlichen Probleme nicht nennen.
Ich habe letztes Jahr am Grünen Wahlstand eine spannende Diskussion einer Grünen Gemeinderätin mit einer Bürgerin erlebt. Die Bürgerin begann mit Aggressionen und „ich wähle AfD“. Nach einer halben Stunde, nachdem sie ihre Aggressionen losgelassen hatte, kam raus: ihr eigentliches Problem war, dass, wenn sie den Rollstuhl braucht, viele Stellen für sie unzugänglich sind. Und damit wollte sie gehört werden.
Die AfD hat es durch ihr ständiges Schüren von Aggressionen geschafft, dass sie das nicht in zwei Sätzen am Wahlstand machen konnte, sondern eine halbe Stunde Gemecker brauchte, um zum Punkt zu kommen.
Weil dieser Hass der AfD ihr den Blick auf ihre eigenen Probleme verstellt hat.
Eine Quelle: https://uebermedien.de/93981/haltet-den-auslaender/
Weitere Quelle: https://www.fr.de/politik/kriminalstatistik-2023-faeser-experte-kriminologe-deutschland-nationalitaet-innere-sicherheit-92994860.html
Weitere Quelle: https://www.t-online.de/nachrichten/panorama/kriminalitaet/id_100381752/kritik-an-kriminalstatistik-das-verzerrt-das-bild-.html
Weitere Quelle: https://mediendienst-integration.de/desintegration/kriminalitaet.html
Comment to The Most Annoying Phrase in Videogames by the architcet of games.
This sounds like pen-and-paper roleplaying games are making even more inroads into video games. often with pre-created characters.
When an experienced adventure writer and me worked together to create the 1w6 Flyer RPG (a German RPG with pre-created characters you can print on a 6x fold Flyer) I was astonished how his character design drove the story. We could 2 hour adventures with cast of NPCs and multi-part story in just one page of text, because we could count on the pre-created characters driving the interaction. And he managed to do that with just three paragraphs and some stats per Character.
For games it means to identify the distinguishing element of a character — and crank that up through the gameplay and style.
For Character-centric: may I say „Monkey Island“?
For "role of a director", you may want to review the long-standing discussion about director stance and character stance in pen-and-paper RPG’s. The Fate RPG was the main driver of director-stance while "my character does not fail on this" Bennies as a gameplay mechanic made inroads into many of newer games — both outside the Character, but re-inforcing the vision the player has of either story (Fate) or Character (Savage Worlds). Though I don’t like them, because they make the game feel less immediate, but this is about theory, not personal preference :-)
And yes, the video is great ⇒ I recommend watching it if you have an interest in games.
Kommentar bei einer Umfrage des ZDF.
Die Maßnahmen waren meiner Meinung nach insgesamt zu schwach, v.a. aber falsch priorisiert:
Außerdem wird finde ich viel zu selten das Zivilgesellschaftliche Engagement gewürdigt, als Privatleute mit Kliniken Kontakt aufgenommen haben und in Koordination mit den Kliniken und an deren Bedürfnissen orientiert in langen Nachtschichten an privaten 3D-Druckern und Cuttern Schutzausrüstung für Klinikpersonal auf hohem Hygienestandard hergestellt haben. Dass die Kliniken ausgestattet waren lag zum Großteil daran, dass viele Menschen — gerade aus dem CCC-Umfeld (Chaos Computer Club) — sich organisiert haben und in die Bresche gesprungen sind.
Das war modernes Heldentum.
Stattdessen findet regelmäßig die falsche Aufarbeitung statt. Es wird gefragt „hatten die Leute, die andere gefährdet haben und ihnen in vielen Fällen schwere Spätschäden oder den Tod gebracht haben, nicht irgendwie doch recht?“
Gefragt werden müsste dagegen: wie wären wir mit weniger Geschädigten und Toten durch die Pandemie gekommen?