Kommentar zu Warum ist ChatGPT manchmal so dumm?
Die Programme werden besser in Mathe, wenn ihnen gesagt wurde, dass sie durchatmen sollen, weil die Beispiele im Netz besser sind, wenn jemand sich auf die Person eingelassen hat, die das Problem stellte. Denn im Endeffekt ist KI nur ein sehr teurer, verlustbehafteter Dekompressionsalgorithmus, der sich sich die Antwort aus unvollständigen Versatzstücken aus dem Netz herbeihalluziniert.
Das tiefere Problem: Kinder verbringen Jahre damit, Konzepte wie leer und voll zu verstehen (z.B. wenn sie mal wieder die Kleiderschublade ausgeräumt haben, und nachdem man sie wieder gefüllt hat, sie gleich wieder ausräumen). Die KI ist halt nur an dem trainiert, über das wir im Netz reden. Und da fehlen die ganzen Grundlagen.
Kommentar zu Vergeigen es die Grünen?
Update 2025-03-14: Nachdem ein fünftel des 12-Jahre-Sondervermögens für Klimaschutz festgeschrieben wurden und Verteidigung breiter definiert wurde um auch IT-Sicherheit zu beinhalten, haben die Grünen zugestimmt. Damit haben SPD und CDU signifikant zusätzliche Mittel.
Nicht mein Wunsch-Ergebnis und es wird jetzt wohl keine wirkliche Korrektur der Schuldenbremse mehr geben, denn die CDU kann ihre Steuergeschenke jetzt aus Schulden finanzieren.
Dafür ist Klimaschutz als Ziel festgehalten und die Schuldenbremse ist effektiv um 0,5% gelockert, sollte also für alle folgenden Regierungen etwas weniger Schaden anrichten.
Wir werden sehen, was wirklich ins Gesetz kommt.
Bei 1% Verteidungshaushaltskappung, obwohl der aktuell 1,3% ausmacht, würden 25% der aktuellen Verteidigungsausgaben für Neuverschuldung "freigegeben", die aktuell für Verteidigung genutzt werden.
Union und SPD wollen diese 22 Milliarden Verschuldung eben nicht für Klimaschutz oder Zukunftsinvestitionen nutzen, sondern sie für Maßnahmen verwenden, die die Grünen nicht für zielführend halten. Das Geld, das in diese Maßnahmen geht, fehlt dann bei allen anderen Maßnahmen.
Deswegen ist es etwas weltfremd von SPD und CDU eine Zustimmung dafür zu erwarten. Ein klassisches vergiftetes Angebot.
Update: Die Grünen haben einen Gegenvorschlag gemacht, bei dem Teile des Geldes für Klimaschutz Zweckgebunden sind und bis zu 1,5% als Verteidigung gelten, die dann aber auch IT-Sicherheit beinhaltet — also gegen den hybriden Krieg Russlands hilft.
Vom 15. bis 22. März 2025 sind Gratisrollenspieltage!
Auf Gratisrollenspieltag.de findest du eine Karte mit teilnehmenden Läden und Vereinen, eine Liste mit Rollenspielservern, und eine Stream-Übersicht.
Der Beitrag von 1w6 ist ein systemunabhängiger A5-Flyer: Erschafft eure Gruppe aus ihren Grundantrieben.
Wählt, was euch Kraft gibt, euch von Schlimmem zu erholen …
… oder in euch die Stärke zu finden, Grenzen zu überwinden.
⇒
Prepping als Mittel gegen Angst ist leider meistens nur Aktionismus, weil es gerade nicht hilft, wenn am Ende ein Rechtsextremer Mob deine tolle Vorbereitung für sich vereinnahmt.
Was helfen kann: in einen nicht-rechten Verein eintreten und gegenseitige Hilfe praktizieren, so dass du, falls doch Schlimmes passiert, ein Sicherheitsnetz aus netten Leuten hast.
Vielleicht den Grünen oder Linken beitreten und auf Treffen gehen.
Eine Rollenspielrunde, die sich regelmäßig trifft, hilft vermutlich auch.
Dafür zu sorgen, dass die gemeinsame Infrastruktur robuster ist, hilft natürlich trotzdem — gilt aber üblicherweise nicht als Preppen.
Imagine if there was a law that all game assets have to be released under a revenue-sharing license¹ three years after the game was released to the public²
And uploaded to a repository where people could tag and process them at will to make the assets easy to use.
The cost would be negligible.
But where would be a use-case for generative AI if everyone had access to level and person models from games like Kena, Life is Strange, Valheim, Resident Evil, Halo, Hitman, FF 7 Remake, Cyberpunk 2077, Half Life, Assassins Creed, or The Last of Us?³
Look at the quality of AI videos. Then look at what you could create if you had all those awesome game assets at hand with an easy to use selection interface in Blender. Assets are proven to be animatable in realtime on consumer systems.
You can use that to put the AI craze into perspective.
¹ use this however you like, and if you earn money, a fraction of that money has to go to the people who created the assets you built upon.
² means: no early access, except if it’s perpetual early access; then just delayed access.
³ I was lazy and just took a list of the best games of 2021 and 2020: https://www.gamesradar.com/best-games-2021/ https://www.gamesradar.com/best-games-2020/
Juristen in Deutschland machen nach eigenen Angaben gute Erfahrungen mit dem Cannabis-Gesetz.
Das Gesetz scheint also gut gemacht zu sein.
Verbitterung verleitet dazu, das Gute zu verwerfen, weil es auch Schlechtes gibt — und damit würden wir Gutes verlieren.
Mit Zynismus — leider oft Folge von Verbitterung — habe ich bisher immer nur die falschen getroffen (und teils verletzt), deswegen versuche ich ihn inzwischen zu vermeiden.
Oder wie Habeck zitiert: Den Bach rauf: Lass dich nicht verhärten.
Kommentar zu „unglaublich viel Verständnis“ in der Tagesschau.
Sehr geehrte Damen und Herren,
im verlinkten Artikel ordnen sie die Heritage-Foundation nur als Trump-nah und „für Irritationen gesorgt“ ein. Das ist eine heftige Verharmlosung.
Die Heritage-Foundation hat Trump die Planung geliefert, um die Verfassungsmäßige Ordnung der USA zu zerstören.
MfG
Wenn ihr sowas seht, bitte schreibt ihnen auch. Leser:innenbriefe wirken.
Unterstützender Kommentar zu Ursachen dieses Frustes bearbeiten, statt der Scheinlösung Ausländerhass hinterherzueifern
Wichtig ist, dass sich den Problemen der Wähler gewidmet wird. Dass die AfD in den Bereichen am stärksten gewählt wird, in denen fast keine Flüchtlinge oder Migranten sind, zeigt dass Migration und Asylpolitik für die meisten der AfD-Wähler gar nicht das Problem sind, sondern nur die Scheuklappen, mit denen die AfD es schafft, dass Leute ihre eigentlichen Probleme nicht nennen.
Ich habe letztes Jahr am Grünen Wahlstand eine spannende Diskussion einer Grünen Gemeinderätin mit einer Bürgerin erlebt. Die Bürgerin begann mit Aggressionen und „ich wähle AfD“. Nach einer halben Stunde, nachdem sie ihre Aggressionen losgelassen hatte, kam raus: ihr eigentliches Problem war, dass, wenn sie den Rollstuhl braucht, viele Stellen für sie unzugänglich sind. Und damit wollte sie gehört werden.
Die AfD hat es durch ihr ständiges Schüren von Aggressionen geschafft, dass sie das nicht in zwei Sätzen am Wahlstand machen konnte, sondern eine halbe Stunde Gemecker brauchte, um zum Punkt zu kommen.
Weil dieser Hass der AfD ihr den Blick auf ihre eigenen Probleme verstellt hat.
Eine Quelle: https://uebermedien.de/93981/haltet-den-auslaender/
Weitere Quelle: https://www.fr.de/politik/kriminalstatistik-2023-faeser-experte-kriminologe-deutschland-nationalitaet-innere-sicherheit-92994860.html
Weitere Quelle: https://www.t-online.de/nachrichten/panorama/kriminalitaet/id_100381752/kritik-an-kriminalstatistik-das-verzerrt-das-bild-.html
Weitere Quelle: https://mediendienst-integration.de/desintegration/kriminalitaet.html
Comment to The Most Annoying Phrase in Videogames by the architcet of games.
This sounds like pen-and-paper roleplaying games are making even more inroads into video games. often with pre-created characters.
When an experienced adventure writer and me worked together to create the 1w6 Flyer RPG (a German RPG with pre-created characters you can print on a 6x fold Flyer) I was astonished how his character design drove the story. We could 2 hour adventures with cast of NPCs and multi-part story in just one page of text, because we could count on the pre-created characters driving the interaction. And he managed to do that with just three paragraphs and some stats per Character.
For games it means to identify the distinguishing element of a character — and crank that up through the gameplay and style.
For Character-centric: may I say „Monkey Island“?
For "role of a director", you may want to review the long-standing discussion about director stance and character stance in pen-and-paper RPG’s. The Fate RPG was the main driver of director-stance while "my character does not fail on this" Bennies as a gameplay mechanic made inroads into many of newer games — both outside the Character, but re-inforcing the vision the player has of either story (Fate) or Character (Savage Worlds). Though I don’t like them, because they make the game feel less immediate, but this is about theory, not personal preference :-)
And yes, the video is great ⇒ I recommend watching it if you have an interest in games.
Kommentar bei einer Umfrage des ZDF.
Die Maßnahmen waren meiner Meinung nach insgesamt zu schwach, v.a. aber falsch priorisiert:
Außerdem wird finde ich viel zu selten das Zivilgesellschaftliche Engagement gewürdigt, als Privatleute mit Kliniken Kontakt aufgenommen haben und in Koordination mit den Kliniken und an deren Bedürfnissen orientiert in langen Nachtschichten an privaten 3D-Druckern und Cuttern Schutzausrüstung für Klinikpersonal auf hohem Hygienestandard hergestellt haben. Dass die Kliniken ausgestattet waren lag zum Großteil daran, dass viele Menschen — gerade aus dem CCC-Umfeld (Chaos Computer Club) — sich organisiert haben und in die Bresche gesprungen sind.
Das war modernes Heldentum.
Stattdessen findet regelmäßig die falsche Aufarbeitung statt. Es wird gefragt „hatten die Leute, die andere gefährdet haben und ihnen in vielen Fällen schwere Spätschäden oder den Tod gebracht haben, nicht irgendwie doch recht?“
Gefragt werden müsste dagegen: wie wären wir mit weniger Geschädigten und Toten durch die Pandemie gekommen?
Arme Leute haben eigentlich genau so viele Stimmen bei der Wahl wie Reiche. Dass sie keine Lobby haben, ist daher ein Kommunikations-, Informations- und Organisationsproblem.
Was nicht heißen soll, dass es ein kleines Problem ist. Im Gegenteil: soziale Probleme sind oft die härtesten. Das zu lösen ist aber ein wichtiger Punkt, um unsere Demokratie resilient zu erhalten.
Sehr geehrte Frau Tillmann,
vielen Dank, dass Sie gestern nach Ihrem Gewissen entschieden haben.
Danke für ihre Stimme gegen eine Abhängigkeit von Rechtsextremisten.
Mit freundlichen Grüßen,
Arne Babenhauserheide
Sehr geehrter Dr. Wissing,
Sie sind für mich die große positive Überraschung in den letzten Monaten.
Sie liefern den Beweis, dass es auch über alle politischen Klüfte hinweg einen Grundkonsens geben kann, mit dem eine Regierung zusammenarbeitet und konstruktive Wege vorwärts findet.
Vielleicht nicht immer den Weg, den ich mir wünsche, aber doch einen Weg, der funktioniert.
Dafür möchte ich Ihnen meinen Dank aussprechen.
Tiefsten Respekt für Ihre Entscheidung, Ihre Verantwortung über Ihre frühere politische Gruppe zu stellen.
Und vielen Dank, dass Sie ein Lichtblick aus für mich völlig unerwarteter Ecke sind.
Mit freundlichen Grüßen,
Arne Babenhauserheide
The "conservative" party of Germany (CDU) made a far right “declaration vote” that calls for unconstitutional measures and could only succeed with the support of the party that hosts far right extremists (AfD).
They won the vote, though it was close. The “liberals” (FDP) supported them and the populist Putin party (BSW) abstained (reducing the number of votes needed to win).
Friday they want to use the same tactic to make a law.
This is some seriously fucked up shit.
Kommentar bei einem Youtube-Video.
Das Video, in dem Arnold Schwarzenegger sagt, wie jämmerlich Nazis sind und ihnen sagt, dass sie die Chance haben, stark zu werden, wenn sie sich von dieser selbstverzwergenden Ideologie abwenden, ist ein Ausschnitt aus einem größeren, in dem Schwarzenegger aufgreift, wie er als Kind seine Eltern und deren Nazi-Bekanntschaften erlebt hat. Gebrochene Menschen, die sich durch ihre Gefolgschaft des kleinen Hasszwerges selbst zu den erbärmlichen Gestalten gemacht haben, mit denen er als Kind gelebt hat.
Arnold weiß, was aus Nazis wird. Deswegen empfiehlt er allen heutigen Nazis, diese Hassideologie aufzugeben, bevor sie auch so armselig werden.
Denen, die da raus wollen, hilft EXIT Deutschland.
Kommentar zu einer Interview-Frage, die Habeck gestellt wurde.
„ist das Signal nicht auch das Entscheidende?“ — Zamperoni
NEIN! Entscheidend sind gute Lösungen.
Die Frage finde ich krass, und es ist völlig kaputt, dass es Leute gibt, die so denken. Schlechte Antworten zu geben, weil sie ein Signal senden. Und sich dann später wundern, dass sie die Probleme verschlimmern.
Im Dänischen ist das Wort „signalpolitik“ übrigens eine Abwertung schlechter Politik. Danke an Wiktionary.
Respekt an Habeck, dass er nicht einfach geantwortet hat: „Sind Sie noch ganz knusper?“ Stattdessen hat er sich klar für das Grundgesetz positioniert und gute Lösungen aufgezeigt.
Kommentar zu Du belügst dich selbst! vom Parabelritter.
Was ist Deine Bubble? Enthält sie schon das Toleranzparadoxon und wie es dadurch nochmal schwerer wird, die richtige Vorgehensweise zu finden? Schaust du dir ausgeblendete Fakten an oder setzt du dich Propaganda aus? Hast du die freien Kapazitäten, um nach einer Runde Taubenschach deine eigenen Vorstellungen gründlich zu prüfen, oder fällst du dann bald auf den "was ich kenn ist gut" Bias rein?
Womit bestätigst Du Dich darin, dass Dein Ansatz der Richtige ist?
Und ja, ich mochte dein Video.
PRAISE
the Undead Emperor
on the Golden Throne
that consumes
a thousand souls
every day!
Joy to The Throne — Hymns of the Imperium