Neues aus der Welt

Etsy und die Misere der Verlässlichkeit von AGs

Draketo neu: Kommentare - Sa, 03/29/2025 - 22:44

Kommentar zu Wie ETSY zum Paradies für BETRUG wurde.

Eigentlich ist bei diesen Geschaffenen Kunstwerken der Punkt nicht Urheberrecht, sondern Markenrecht. Wiedererkennung derjenigen, die die Werke geschaffen haben.

Ich habe vor fast 15 Jahren geschrieben, dass der Wert von Verlagen in einer Zeit beliebiger Kopierbarkeit nicht mehr ihre Torwächterfunktion ist, sondern ihre Unterstützungs- und Filterfunktion: durch sie können Kunstschaffende leichter ihre Werke schaffen und weitergeben und ich finde leichter die Inhalte, die mich interessieren. Sie kuratieren Inhalte, sie garantieren, dass ich bekomme, was angepriesen wird. Sie sind im Endeffekt eine Marke über die ich weiß, dass ich gute Inhalte finde. Und das ist etwas wert, weil es das stundenlange Suchen nach den wenigen (subjektiven) Perlen vermeidet.

„Aber liefert denn nicht Amazon das schon?“ — the enshittification is strong. Marken müssen langfristig aufgebaut werden. Vielleicht ist eine AG dafür die falsche Struktur. Amazon zumindest hat versagt. Etsy jetzt auch.

Patreon ist theoretisch der richtige Weg: jeder Patreon-Account funktioniert wie eine Marke: ich weiß, dass ich damit fördere, was ich bisher gut fand. Wobei auch da das Risiko von Enshittification besteht.

Über einen Verlag zu gehen bedeutet: ich muss nicht bei jeder Person immer erst eine langjährige Vertrauensbeziehung aufbauen und dann noch ständig prüfen, ob sie abrutscht. Die Marke des Verlages sagt mir, dass ich sorgenfrei kaufen kann.

Oder halt auch nicht — und wenn das nicht mehr gegeben ist, riskiert der Verlag seine Zukunft als Verlag. Denn die eine Frage, die heute wirklich schwer zu beantworten ist, ist: „woher weißt du, was stimmt?“

Figure 1: Mein
Schild zum Science
March, Stuttgart 2017. Text: Woher weißt du, was stimmt?

Kategorien: Draketo neu, Ich, Neuigkeiten

Proteste in der Türkei und in Israel

Draketo neu: Kommentare - Mo, 03/24/2025 - 20:33

Überall im Land gehen Zehntausende, Hunderttausende Menschen auf die Straße und protestieren.

In den USA derweil immernoch: ???? ???? ????

Und in Israel ruft die Oppositon dazu auf, das komplette Land lahmzulegen, wenn Netanyahu sich über ein Verfassungsgerichtsurteil hinwegsetzt:

“If that happens, the entire country must stop. The only system that is not allowed to stop is the security system. We will oppose any kind of refusal, but apart from that – everything,” Lapid insists.

“The economy needs to strike, the Knesset needs to strike, the courts need to strike, the local authorities need to strike, not only the universities need to strike, but also the schools. If we can organize a tax revolt, we will organize a tax revolt. We will not be accomplices in the destruction of democracy.”
— The Times of Israel: Lapid, at rally, urges tax rebellion, general strike …

Dort sieht das vielleicht bald wieder so aus: Hadag Nahash - Bomba.

Weil sie kämpfen, um Unterdrückern nicht die Macht zu überlassen, so es ihnen in 10 Jahren nicht geht wie Protestierenden in Belarus: Irdorath (BY): Zorami

In den USA herrscht währenddessen seltsame Stille unter Politikern der Demokraten, und Aufrufe, laut zu werden, kommen v.a. von unten.

???? ????

Wobei sich durch Bernie SSanders und Alexandria Ocasio-Cortez (AOC) wohl gerade ändert: Sanders delivers scathing rebuke of Trump at Arizona rally.

Kategorien: Draketo neu, Ich, Neuigkeiten

„nach meinem 20-jährigen Wirken“

Draketo neu: Kommentare - Mo, 03/24/2025 - 19:40

Konstantin Wecker sagte nach 35 Jahren als Musiker: „Ich bin damals angetreten, die Welt mit meiner Musik zu verändern. Die Welt hat sich verändert. Aber was soll ich sagen: Ich war es nicht.“¹

Claus von Wagner: „und wenn man sich die aktuelle Welt jetzt mal nach meinem 20-jährigen Wirken anschaut …“:
Claus von Wagner findet Stand-up-Comedy sympathischer als Kabarett

Vielleicht haben beide auch unterschätzt, wie stark die Gegenseite ist.

Der Stand von Sozialstudien ist außerdem meines Wissens nach, dass Musik Leuten hilft, zu ihren Idealen zu stehen. Sie überzeugt selten Leute von einer Idee. Sie hilft ihnen aber, bei dem zu bleiben, was ihnen wichtig ist.

Von solchen Studien würde ich mir noch viel mehr wünschen.

Kategorien: Draketo neu, Ich, Neuigkeiten

„nach meinem 20-jährigen Wirken“

Draketo neu: Kommentare - Mo, 03/24/2025 - 19:40

Konstantin Wecker sagte nach 35 Jahren als Musiker: „Ich bin damals angetreten, die Welt mit meiner Musik zu verändern. Die Welt hat sich verändert. Aber was soll ich sagen: Ich war es nicht.“¹

Claus von Wagner: „und wenn man sich die aktuelle Welt jetzt mal nach meinem 20-jährigen Wirken anschaut …“:
Claus von Wagner findet Stand-up-Comedy sympathischer als Kabarett

Vielleicht haben beide auch unterschätzt, wie stark die Gegenseite ist.

Der Stand von Sozialstudien ist außerdem meines Wissens nach, dass Musik Leuten hilft, zu ihren Idealen zu stehen. Sie überzeugt selten Leute von einer Idee. Sie hilft ihnen aber, bei dem zu bleiben, was ihnen wichtig ist.

Von solchen Studien würde ich mir noch viel mehr wünschen.

Kategorien: Draketo neu, Ich, Neuigkeiten

Don’t abandon strategic voting while the election system is borked

Draketo neu: Kommentare - Sa, 03/22/2025 - 14:29

Maybe a mistake in the US was — time and time again — not to fix the election system first before skipping strategic voting.

First make strategic voting (for the lesser evil) unnecessary by campaigning to change the election system such that casting a vote based on your wishes never harms a candidate you’d prefer (i.e. condorcet or range voting), then vote for the candidate you really want in office, even if they don’t stand a chance to win.

Or at least fix the “winner takes it all” part in many states that causes constant pressure towards a tow-party-system.

Sure, it does not feel good to vote for the lesser evil — but hold, can it be so bad to vote for the greater evil? Asking for the friendly Cthulhu disciple down the street.

Ph'nglui mglw'nafh
Cthulhu R’lyeh wgah’nagl
fhtagn

Kategorien: Draketo neu, Ich, Neuigkeiten

Collaboration without coercion

Draketo neu: Kommentare - Fr, 03/21/2025 - 09:33

Comment to The Lisp Curse: On one hand, Haskell, and on the other hand implicitly Waters' Series (lazy evaluation) package from the 70s.

And to “Once technological hurdles are out of the way (or solvable with affordable effort), what remains are social ones. And those are hard.”

I don’t think that the solution is technical (Haskell is a technical solution: just make it mandatory to use the whole system to get its benefits, so you have to collaborate to some degree).

To neither problem.

I see the SRFI’s for Scheme. That’s collaboration without coercion.

https://srfi.schemers.org/

So I think we can solve the social problems. But there’s still far too little knowledge which solutions actually work on the long run.

The Challenges of Our Time Are Not Technical but Social in Nature

Kategorien: Draketo neu, Ich, Neuigkeiten

Harm from loot boxes

Draketo neu: Kommentare - Mi, 03/19/2025 - 23:35

Previously reported correlations between problem gambling and loot box expenditure were confirmed

there was no significant correlation between loot box spend and earnings ρ = 0.02, p = .10. https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/33578105/

If you finance your software with loot boxes, you’re creating a casino, not a game.

Loot box engagement … was significantly associated with younger age …, male sex …, non‐university educational attainment … unemployment …. https://pmc.ncbi.nlm.nih.gov/articles/PMC9543851/

And you plunder the poor.

Kategorien: Draketo neu, Ich, Neuigkeiten

Emotionale KI ist nicht emotional. Die Trainingssdaten haben emotionalen Bias.

Draketo neu: Kommentare - Mo, 03/17/2025 - 08:59

Kommentar zu Warum ist ChatGPT manchmal so dumm?

Die Programme werden besser in Mathe, wenn ihnen gesagt wurde, dass sie durchatmen sollen, weil die Beispiele im Netz besser sind, wenn jemand sich auf die Person eingelassen hat, die das Problem stellte. Denn im Endeffekt ist KI nur ein sehr teurer, verlustbehafteter Dekompressionsalgorithmus, der sich sich die Antwort aus unvollständigen Versatzstücken aus dem Netz herbeihalluziniert.

Das tiefere Problem: Kinder verbringen Jahre damit, Konzepte wie leer und voll zu verstehen (z.B. wenn sie mal wieder die Kleiderschublade ausgeräumt haben, und nachdem man sie wieder gefüllt hat, sie gleich wieder ausräumen). Die KI ist halt nur an dem trainiert, über das wir im Netz reden. Und da fehlen die ganzen Grundlagen.

Kategorien: Draketo neu, Ich, Neuigkeiten

Das Schuldenpaket von SPD und CDU mit 1% Verteidigungskappung war vergiftet

Draketo neu: Kommentare - Mi, 03/12/2025 - 17:10

Kommentar zu Vergeigen es die Grünen?

Update 2025-03-14: Nachdem ein fünftel des 12-Jahre-Sondervermögens für Klimaschutz festgeschrieben wurden und Verteidigung breiter definiert wurde um auch IT-Sicherheit zu beinhalten, haben die Grünen zugestimmt. Damit haben SPD und CDU signifikant zusätzliche Mittel.

Nicht mein Wunsch-Ergebnis und es wird jetzt wohl keine wirkliche Korrektur der Schuldenbremse mehr geben, denn die CDU kann ihre Steuergeschenke jetzt aus Schulden finanzieren.

Dafür ist Klimaschutz als Ziel festgehalten und die Schuldenbremse ist effektiv um 0,5% gelockert, sollte also für alle folgenden Regierungen etwas weniger Schaden anrichten.

Wir werden sehen, was wirklich ins Gesetz kommt.

Bei 1% Verteidungshaushaltskappung, obwohl der aktuell 1,3% ausmacht, würden 25% der aktuellen Verteidigungsausgaben für Neuverschuldung "freigegeben", die aktuell für Verteidigung genutzt werden.

Union und SPD wollen diese 22 Milliarden Verschuldung eben nicht für Klimaschutz oder Zukunftsinvestitionen nutzen, sondern sie für Maßnahmen verwenden, die die Grünen nicht für zielführend halten. Das Geld, das in diese Maßnahmen geht, fehlt dann bei allen anderen Maßnahmen.

Deswegen ist es etwas weltfremd von SPD und CDU eine Zustimmung dafür zu erwarten. Ein klassisches vergiftetes Angebot.

Update: Die Grünen haben einen Gegenvorschlag gemacht, bei dem Teile des Geldes für Klimaschutz Zweckgebunden sind und bis zu 1,5% als Verteidigung gelten, die dann aber auch IT-Sicherheit beinhaltet — also gegen den hybriden Krieg Russlands hilft.

Kategorien: Draketo neu, Ich, Neuigkeiten

Gratisrollenspieltage 2025 ab 15. März!

Draketo neu: Kommentare - Di, 03/11/2025 - 21:07

Vom 15. bis 22. März 2025 sind Gratisrollenspieltage!

Auf Gratisrollenspieltag.de findest du eine Karte mit teilnehmenden Läden und Vereinen, eine Liste mit Rollenspielservern, und eine Stream-Übersicht.

Der Beitrag von 1w6 ist ein systemunabhängiger A5-Flyer: Erschafft eure Gruppe aus ihren Grundantrieben.

  • 1w6.org: Gruppenerschaffung mit Grundantrieben
    • Vielfältigere Antriebe durch praktische Beispiele
    • Verstärkte Gruppendynamik durch deren Widersprüche
    • Eine konkrete Entscheidungsgrundlage für die Grenzen sozialer Fähigkeiten

Wählt, was euch Kraft gibt, euch von Schlimmem zu erholen …
… oder in euch die Stärke zu finden, Grenzen zu überwinden.

Kategorien: Draketo neu, Ich, Neuigkeiten

„Demokratie und Gemeinwohl: Online-Plattformen brauchen Kontrolle“

Digital Courage - Di, 03/04/2025 - 14:25
In einem offenen Brief appelliert die digitalpolitische NGO Germanwatch an die zukünftige Bundesregierung, die europäischen Digitalgesetze vor der Einflussnahme aus den USA zu stärken und zu erweitern. Nur diese schützen unsere digitale Freiheit vor der Bedrohung durch Trumps antidemokratisches Weltbild. Gemeinsam mit 77 weiteren Organisationen schließt Digitalcourage sich den Forderungen von Germanwatch an.
Kategorien: Neuigkeiten

Prepping hilft nicht gegen Angst

Draketo neu: Kommentare - Mo, 02/24/2025 - 18:06

Prepping als Mittel gegen Angst ist leider meistens nur Aktionismus, weil es gerade nicht hilft, wenn am Ende ein Rechtsextremer Mob deine tolle Vorbereitung für sich vereinnahmt.

Was helfen kann: in einen nicht-rechten Verein eintreten und gegenseitige Hilfe praktizieren, so dass du, falls doch Schlimmes passiert, ein Sicherheitsnetz aus netten Leuten hast.

Vielleicht den Grünen oder Linken beitreten und auf Treffen gehen.

Eine Rollenspielrunde, die sich regelmäßig trifft, hilft vermutlich auch.

Dafür zu sorgen, dass die gemeinsame Infrastruktur robuster ist, hilft natürlich trotzdem — gilt aber üblicherweise nicht als Preppen.

Kategorien: Draketo neu, Ich, Neuigkeiten

Game Assets beat Generative AI

Draketo neu: Kommentare - Mo, 02/24/2025 - 18:06

Imagine if there was a law that all game assets have to be released under a revenue-sharing license¹ three years after the game was released to the public²

And uploaded to a repository where people could tag and process them at will to make the assets easy to use.

The cost would be negligible.

But where would be a use-case for generative AI if everyone had access to level and person models from games like Kena, Life is Strange, Valheim, Resident Evil, Halo, Hitman, FF 7 Remake, Cyberpunk 2077, Half Life, Assassins Creed, or The Last of Us?³

Look at the quality of AI videos. Then look at what you could create if you had all those awesome game assets at hand with an easy to use selection interface in Blender. Assets are proven to be animatable in realtime on consumer systems.

You can use that to put the AI craze into perspective.

¹ use this however you like, and if you earn money, a fraction of that money has to go to the people who created the assets you built upon.

² means: no early access, except if it’s perpetual early access; then just delayed access.

³ I was lazy and just took a list of the best games of 2021 and 2020: https://www.gamesradar.com/best-games-2021/ https://www.gamesradar.com/best-games-2020/

Kategorien: Draketo neu, Ich, Neuigkeiten

Richtervereinigung: Cannabisgesetz entlastet die Justiz

Draketo neu: Kommentare - Sa, 02/22/2025 - 20:49

Juristen in Deutschland machen nach eigenen Angaben gute Erfahrungen mit dem Cannabis-Gesetz.

Das Gesetz scheint also gut gemacht zu sein.

Kategorien: Draketo neu, Ich, Neuigkeiten
Inhalt abgleichen
Willkommen im Weltenwald!
((λ()'Dr.ArneBab))



Beliebte Inhalte

Draketo neu: Beiträge

Ein Würfel System

sn.1w6.org news