Neues aus der Welt

Psychotherapy helps.

Draketo neu: Kommentare - Sa, 07/26/2025 - 11:08

Comment to “just find purpose” and “isn’t the solution in ’most’ of the cases ‘just’ taking care of basic human needs”.

I had therapy for five years during school, and that was much more than ”just” basic human needs.

A friend of mine back then did not (chemistry between therapist and him didn’t work out). There were other factors, but I think this contributed to him canceling three different study paths.

There are many more people who need therapy and don’t get it than people who get therapy but don’t need it.

When your brain “miswires”, fulfilling basic human needs may not reach you. Also there’s a lot of learned behavior with which you harm yourself and that follows you around.

One in five pupils in Germany experience mobbing. That’s up from one in ten 20 years ago.

If you experience that, you don’t get out unscathed. And if you don’t treat those injuries, they are likely to hinder you the rest of your life as constraints you place on yourself without wanting to.

Psychotherapy can resolve many of those, though it cannot erase all scars. I still carry some.

In short: you do need to fulfill basic human needs, but that’s no replacement for psychotherapy.

Psychotherapy can help you fulfill your basic needs, though, when you were the one blocking yourself from them.

And regardless whether or not you get psychotherapy, finding purpose helps, though for many issues it just doesn’t suffice.

Kategorien: Draketo neu, Ich, Neuigkeiten

Der Aufruf zum Waffenstillstand in Gaza

Draketo neu: Kommentare - Do, 07/24/2025 - 21:07

Großbrittannien hat Occupied Palestinien Territories: Joint Statement (24.7.2025) veröffentlicht, das Merz nicht unterschrieben hat.

Leider haben die Zeitungsberichte, die ich darüber gelesen habe, es nicht verlinkt, daher schreibe ich es hier.

”We urge the parties and the international community to unite in a common effort to bring this terrible conflict to an end, through an immediate ceasefire and a political pathway to security and peace for Israelis, Palestinians and the entire region.”

Spricht “the parties” an. Auch Hamas.

Fraglich, was passiert, wenn Hamas weitermacht.

Aber ich finde, Merz hätte unterschreiben sollen, wenn die Infos darin stimmen.

Und Zeitungen sollten es verlinken.

Ob “complete support to the efforts of the US …” so geschickt ist, muss sich allerdings zeigen (die USA hatten ja den Riviera-Plan).

Ich habe zu wenig verlässliche Informationen, um die dort genannten Infos zu prüfen (wie alle, die keine Hamas-fernen, lokalen Infos wie Überwachungsdrohnen haben; eigentlich kann also nur Israel das sicher wissen, oder ausreichend gute Überwachungssatelliten), hoffe aber, dass Außenminister sich verlässliche Informationen durch die Spionage-Ministerien ihres Staates haben geben lassen.

Das bedeutet dann, dass die neuen Verteilzentren ihre Aufgabe nicht geschafft haben -- egal wodurch.

Sollte sich herausstellen, dass die Berichte über Hunger falsch waren, wäre das allerdings ein Vertrauensverlust für alle Unterzeichnenden in ähnlicher Art wie die UN ihre Vertrauenswürdigkeit verloren haben, weil Albanese und Fletcher ohne Konsequenzen offensichtliche Lügen verbreiten können.

Deswegen hoffe ich sehr, dass die Staaten ihre Aussagen durch eigene Leute haben prüfen lassen.

Was fehlt ist Druck auf Katar und andere, sich klar gegen die Hamas zu positionieren.

Update: Das hat nicht lange gehalten:

„Die Verhandlungen über einen Waffenstillstand im Gazastreifen haben keinen Fortschritt erbracht. Die USA zogen ihre Delegation aus Katar zu Beratungen ab und warfen der Hamas fehlenden Einigungswillen vor.“ --- DLF 24.7.2025, 23:00 Uhr.

Vor 3 Stunden habe ich gefragt:

> Fraglich, was passiert, wenn Hamas weitermacht.

Was ist dann? Also jetzt?

Kategorien: Draketo neu, Ich, Neuigkeiten

Pazifismus braucht auch die Abrüstung der Anderen

Draketo neu: Kommentare - Mi, 07/23/2025 - 06:54

Kommentar zu Pazifismus im Kreuzfeuer in der Taz.

‚Stell dir vor es ist Krieg und keiner geht hin‘

es gibt inzwischen eine Antwort:

‚Stell dir vor es ist Abrüstung und einer macht nicht mit‘

Beides ist gleichzeitig wahr. In den Diskussionen über Pazifismus wird aber oft weggelassen (meist von Kritikern), dass Abrüstung beidseitig sein muss.

Abrüstung ist offensichtlich für die Menschen in allen Ländern von Vorteil, weil damit viel Geld für anderes als Rüstung genutzt werden kann. 3% BIP mehr für Bildung würde allen nutzen.

Aber das geht nur, wenn alle mitmachen, und es braucht Überzeugungsarbeit nicht nur bei den Menschen im eigenen Land, sondern auch bei denen in jedem anderen. Damit nirgendwo ein Militarist ein anderes Land überfallen kann, weil die Leute ihn nicht an die Macht lassen oder nicht mitmachen.

Solange das nicht erreicht ist, müssen die Armeen aller dem Krieg abgeneigten Länder zusammen stark genug sein, dass kein Militarist in anderen Ländern sie einfach überrennen kann.

Kategorien: Draketo neu, Ich, Neuigkeiten

Meinung zum AfD-Verbot ohne AfD-Wählende

Draketo neu: Kommentare - Di, 07/22/2025 - 16:10

Gerade macht eine Umfrage die Runde, die Mehrheit wolle kein AfD-Verbot. Das Ergebnis ist aber massiv dadurch verfälscht, dass die 24% AfD-Befürworter sich zu 95% gegen ein AfD-Verbot aussprechen.

Und das ist seltsam, denn ich frage ja auch keine Bankräuber, ob Bankraub erlaubt sein sollte.

Rechnen wir das kurz raus: Ohne die 24% AfD’er, die zu 95% ablehnen wird aus 52% nur noch 39% Ablehnung:

\[ \frac{52 \cdot 100 - 94 \cdot 24}{100 - 24} = 39 \]

Gruppe 39% 34% 27% Anteil Gesamt 39% 34% 27% 100% AfD 22% 43% 35% 24% Ohne AfD 44% 31% 24% 76%

Fazit: Nur 39% derer, die weder Rechtsextreme noch Steigbügelhalter von Rechtsextremen sind, sind gegen ein AfD-Verbot.

61% sind entweder dafür oder haben noch keine Meinung dazu genannt.

Kategorien: Draketo neu, Ich, Neuigkeiten

„Wenn ich trotz klare Datenlage, die Fake News schamlos weitersage …“

Draketo neu: Kommentare - Sa, 07/19/2025 - 15:51

Schaut das Video, wenn ihr wissen wollt, wie das Gedicht weitergeht ☺

Wiederholung erhöht den empfundenen Wahrheitsgehalt bei plausiblen wie auch bei unplausiblen Aussagen gleichermaßen.

Pass auf, welchen Einflüssen du dich aussetzt, denn sie werden dich beeinflussen.

Kategorien: Draketo neu, Ich, Neuigkeiten

„Erst alles ändern“ und „Grund allen Übels“ versperren den Blick darauf, was funktioniert

Draketo neu: Kommentare - Fr, 07/18/2025 - 18:14

Antwort auf die Behauptung „das System“ ist der Gegner im Video von Oetting.

Ein System, das dauerhaft funktioniert, muss Wohlstand fördern. Die Wahrheit hat einen großen Vorteil gegenüber der Lüge: sie erreicht die, die sich wirklich einarbeiten.

Deswegen erschreckt es mich, dass in der Beschreibung des Videos degrowth verlinkt ist (wenn auch nirgends im Video erwähnt?). Obwohl die stetig sinkenden CO₂-Emissionen der letzten Jahre bei gleichzeitigem Wirtschaftswachstum zeigen, dass Resourcenverbrauch und Wirtschaftswachstum sehr wohl entkoppelt werden können.

Das widerspricht auch der Forderung des Videos: wenn wir bei politischer Macht mitmachen sollten, sollten wir auch bei wirtschaftlicher Macht mitmachen. Vielleicht eher über Genossenschaften organisiert, aber definitiv nicht über "aber nein, diese aktuelle Form politischer und anderer Macht ist doch der Grund allen Übels". Also nicht über degrowth.

Das Video sagt, paraphrasiert: „Eure Themen kommen alle nicht an: macht mein Thema!“.

Seine Antwort:

Sie irren sich. Die Entkoppelung funktioniert nicht ansatzweise ausreichend. Es ist schlicht nicht wahr, dass der Ressourcenverbrauch sich vom Wachstum abkoppelt. Es gelingt nur partiell bei den CO2-Emission, aber nicht ansatzweise genug. Und es gelingt überhaupt nicht beim Ressourcenverbrauch. Warum ist der Erdüberlastungstag so früh im Jahr? Das Wirtschaftssystem ist der Grund!

Es gelingt bei CO₂-Emissionen. Es gelingt beim Stromverbrauch. Es gelingt bei Wärmedämmung (Passivhäuser). Es gelingt beim Wasserverbrauch (Abwasserkanäle hatten deswegen schon Probleme, weil sie zu wenig Wasser geführt haben).

„Es ist das System“ ist dagegen ein einfacher Weg, das alles wegzuwischen und zu sagen, wir müssten erst alles ändern, bevor etwas besser werden kann. Es versperrt den Blick darauf, was funktioniert.

Und den Blick darauf, dass unser System gar keine „Reinform“ ist, sondern eine Kombination vieler verschiedener Systeme, die ineinandergreifen. Deren Gewichtung und Bereiche können leichter und mit weniger unerwünschten Nebeneffekten geändert werden, als grundlegend das System zu umzuwerfen.

Den Erdüberlastungstag zu nehmen macht diesen Fehler: es fragt nicht „was funktioniert, wovon wollen wir mehr?“ sondern mittelt alles zusammen und liefert damit keine Antwort.

Beispiel: bei Wasserversorgung ist ein Marktssystem offensichtlich Unfug, weil Wasser ein natürliches Monopol ist. Deswegen ist in den meisten Orten Wasserversorgung eine kommunale Aufgabe. Bei der Produktion von Zeichenstiften dagegen funktioniert es sehr gut.

Die Aussage „es funktioniert nur partiell“ vergisst eine wichtige Frage: warum funktioniert es bei CO₂? Gegen den Widerstand einer der mächtigsten Lobbies der Welt! Und „wie können wir das auch in anderen Bereichen machen“?

Differenzierung und präzise Analyse sind wichtig. Und es ist wichtig, Probleme zu lösen, statt alles umwerfen zu wollen -- und damit auch vieles zu zerstören, das funktioniert.

Weitere Kritik an Degrowth: Nachhaltigkeit statt Post-Wachstum: Seid Teil der Lösung.

Kategorien: Draketo neu, Ich, Neuigkeiten

Die AfD zu verbieten ist notwendig

Draketo neu: Kommentare - Fr, 07/18/2025 - 18:14

Zum Kampf gegen Rechtsextremismus gehört auch, den Rechtsextremen die staatliche Finanzierung ihrer Propaganda zu nehmen.

Wenn wir jetzt nicht das vom Grundgesetz vorgesehene Mittel des Parteienverbots nutzen, ist die Gefahr groß, dass die durch Russland, China und Musk unterstützte und mit etwa 40 Millionen im Jahr und mit 41.000 Euro pro Monat pro Abgeordnetem (74 Millionen im Jahr für die 152 Sitze) finanzierten Mitglieder einer gesichert rechtsextremen Partei immer mehr Leute verhetzen.

Sie verwenden viele der Gelder für Abgeordnetenbeschäftigte nämlich nicht für politische Sacharbeit, sondern um das Netz und sonstige Medien mit Hass zu fluten. Also zum Kampf gegen unsere Demokratie.

Kategorien: Draketo neu, Ich, Neuigkeiten

Rente ist das Vermögen der Wenig- bis Mittelverdienenden!

Draketo neu: Kommentare - Do, 07/17/2025 - 07:15

Kommentar zu DIW-Institut schlägt vor, einen „Boomer-Soli“ zu erheben, der wohlhabende Alte zur Kasse bittet.

Also eine Rentensenkung durch die Hintertür.

Hat da jemand auf den Renten-Korrigierten Gini-Index geschaut und gemerkt, dass mit Rente Deutschland nicht unfair genug ist?

Rente ist das Vermögen der Wenig- bis Mittelverdienenenden. Nicht vererbbar, aber eine echte Sicherheit.

Und wer einen Boomer-Soli fordert will an deren Vermögen ran.

Aber wenn schon Vermögenssteuer, dann mit der echten Vermögenssteuer! Und Erbschaftssteuer!

Da zahlen dann auch die Reichen 1% bis 10%.

Ein „Boomer-Soli“ erhöht dagegen nur die Anzahl der Benachteiligten Personen und den allgemeinen Abstand zu den höchsten Vermögen.

So eine Rentensenkung erhöht also die Ungerechtigkeit, indem wieder Mittel- bis Wenigverdienende gegeneinander ausgespielt werden.

Kategorien: Draketo neu, Ich, Neuigkeiten

How Smothrich and Ben-Gvir strong-armed Netanyahu

Draketo neu: Kommentare - Di, 07/15/2025 - 09:26

Kommentar zum New-York-Times Artikel How Netanyahu Prolonged the War in Gaza to Stay in Power

Der Artikel könnte gut heißen, “how the convicted terrorist Ben-Gvir and Smothrich strong-armed Netanyahu into prolonging the war”. Aber dann wäre Netanyahu nicht dämonisiert worden.

  • “Hamas, which has refused to surrender” ← hier fehlt: release the hostages.
  • “making Israel appear vulnerable and encouraging Hamas to ready its attack” ← das sollten sich alle hinter die Ohren schreiben, die fordern, Israel keine Waffen zu liefern.
  • “he was confident the strategy [money for Gaza] had bought him quiet in the territory” ← Netanyahu hat versucht, ohne Gewalt Frieden in Gaza zu erhalten -- und scheiterte, weil Katar die Hamas aufrüstete.
  • ”If Netanyahu had wanted it, a new truce was within reach — mediators … had found a framework” ← link: ”there are still important disagreements to be worked out” ← das hieß es immer wieder, und dann hat die Hamas abgelehnt. Zu sagen, dass “truce within reach” war, ist also Spekulation.
  • “when Gideon Saar, an opposition leader, agreed to shore up Netanyahu’s majority … far harder for Ben-Gvir and Smotrich to make ultimatums” ← das sollte der CDU eine Warnung sein, dass sie Zusammenarbeit mit der Linken niemals kategorisch ausschließen sollte.

Nach dem Lesen des Artikels ist meine Ansicht von Netanyahu weniger schlecht als vorher: Eher Berlusconi als Orban. Und der Waffenstillstand, den er verhindert hat (durch Zusatzforderungen im Stil der Hamas), wurde verhindert, weil Ben-Gvir öffentlich Druck gemacht hatte, nachdem Netanyahu versucht hatte ihn auszuschließen.

Ein Kanzler Spahn (Maskenaffäre) in Koalition mit der AfD (mehr als doppelt so stark wie Smothrich und Gen-Gvir) wäre schlimmer.

Hatte ich nicht erwartet.

Kategorien: Draketo neu, Ich, Neuigkeiten

Mailinglisten, Verteiler und eigene Newsletter nutzen

Digital Courage - Mo, 07/14/2025 - 14:08
Gruppenkommunikation muss nicht kompliziert sein. Mailinglisten helfen, E-Mails sicher, übersichtlich und datenschutzfreundlich an viele Menschen zu versenden – ideal für Vereine, Teams oder Initiativen.
Kategorien: Neuigkeiten

Immernoch Legitime Verteidigung

Draketo neu: Kommentare - Fr, 07/11/2025 - 22:00

Antwort auf eine Frage von Anne Roth.

Die Frage:

Die, die den Krieg Israels gegen #Gaza für gerechtfertigt hielten, weil es sich um legitime Verteidigung handele, und den Protest fast immer für antisemitisch hielten: Seht Ihr das weiterhin so?

Link zu Tagesschau-Interview mit Tom Fletcher

Abhängig von dem „fast“ in „fast immer“ sprichst du eine sehr kleine Gruppe an. Mich eher nicht.

Trotzdem: ich halte den Krieg gegen die Hamas für legitime Verteidigung. Und die verbreitete Darstellung der Machtverhältnisse als übermächtige Israelische Armee und schwache Hamas für falsch: wäre die richtig, hätte die Armee die Geiseln längst befreit.

Ich finde aber, die Geiseln hätten durch UN Truppen aus arabischen Ländern befreit werden sollen, um den Krieg nicht religiös zu machen.

Ich finde aber auch, dass die Selbstdarstellung als unabhängig von Tom Fletcher, der die eindeutig Antisemitische Lüge „14.000 binnen 48h sterbende Kinder“ in offiziellem Interview in die Welt gebracht hat, nicht mehr haltbar ist.

Solche Aktionen, wie auch der Bericht von Francesca Albanese, der sich liest, als hätte sie nicht ergebnisoffen gesucht, sondern erst das Ergebnis festgelegt und dann alles weggelassen, was ihrem Ziel widerspricht, haben mein Vertrauen in die UN erschüttert.

Und ich finde, dass Netanyahu längst hätte abgesetzt werden sollen. Er hat mindestens einmal persönlich einen Waffenstillstand torpediert (Update: nein, es war Ben-Gvir und der hat Netanyahu erpresst) und hofiert seine rechtsextremen Koalitionspartner, um sich wie Berlusconi an der Macht (und aus dem Knast) zu halten.

Und dass der Krieg legitime Verteidigung ist, bedeutet nicht, dass alle Handlungen in dem Krieg legitim waren. Es gibt sehr wahrscheinlich nicht nur Kriegsverbrechen durch die Hamas, sondern auch durch Israel. Kriegsverbrechen sind nicht legitim und sie müssen verfolgt werden. Die dafür Verantwortlichen müssen sobald wie möglich vor Gericht gestellt werden.

PS: da der vorherige Teil im Thread allein favorisiert wurde: Kontext: Hamas hat mehrere Waffenstillstände torpediert. Jedes Mal mit „wir stimmen zu! Ein paar Details/Klarstellungen/…“, dann inakzeptable Forderungen. In den Medien kam „stimmt zu“.

Über meine Haltung habe ich mehrfach geschrieben:

Ich habe immer wieder darüber reflektiert, auch über meine eigenen Annahmen, und ich weiß keine Lösung.

Was ich sehe ist, wie viele andere auch keine guten Lösungen haben, aber gleichzeitig behaupten, das wäre leicht zu lösen. Üblicherweise mit „Israel muss …“ oder mit „Riviera“.

Sie sagen aber nicht „so gibt es nachhaltigen Frieden.“

Das ist aber, was wir brauchen: einen Pfad zum Frieden. Zu einer friedlichen Welt. Damit die Bedingungen des Friedens nicht die Quelle künftiger Kriege werden.

Kategorien: Draketo neu, Ich, Neuigkeiten

Culture enriches us: don’t let others claim what your love

Draketo neu: Kommentare - Sa, 07/05/2025 - 19:53

Comment to the “they want to own you, Otaku” comments by Moony in Why Do So Many Gacha Games Pretend to Be Japanese? || The East Asian War for Soft Power (after he got hit pretty badly by copyright claims).

There is another side to fandom: do not ever accept that a company claims to own what captures your heart.

Make it yours. Meet with other fans. Write fanfiction. Play Filk music. Draw fanart. Play roleplaying games in their world. Sew your own clothes. Share your head canon -- in closed groups, where that’s the only legal way to do so. While your parasocial connection to an anime or game character may not be real, the connections you build with other fans are.

I remember how my throat clogged up when I saw the Sword of Erza Scarlet in a fandom shop and tears of emotion welled up in my eyes. Because she stands for keeping your chosen family together and the show is something dear to me that I share with my kids.

Culture can enrich us. Experiencing culture to the fullest nurtures our hearts and our own creativity.

And there is a way to resist getting owned: Release your own original creations under free culture licenses by creative commons, ideally copyleft ones (sharealike) to subvert intellectual property. And prefer to buy free culture creations So that we come back to a state where your kids are allowed to sit together with their kids and record and publish their versions of songs they fell in love with when they were still young.

A shorter version was written as a comment.

Kategorien: Draketo neu, Ich, Neuigkeiten

Vorratsdatenspeicherung

Digital Courage - Do, 07/03/2025 - 08:25
Nicht zum ersten Mal droht die Wiederauferstehung der Vorratsdatenspeicherung.
Kategorien: Neuigkeiten

Kinderschutz einfach: VCR (Voluntary Content Rating Standard)

Draketo neu: Kommentare - Di, 07/01/2025 - 10:15

Es gibt weiterhin Diskussionen um Identifikationspflicht für Erwachsene oder Kinder. Die Kinder gefährdet und Erwachsene erpressbar macht.

Wir könnten stattdessen einfach verlangen, dass auf Geräten von Kindern ein Kinderschutz existiert (die Geräte gehören dann den Eltern), der den simplen Voluntary Content Rating Tag ausliest:

<meta name="voluntary content rating" content="rating">

Der Server kann immernoch nach IP o.ä. entscheiden, ob dieser Tag eingebunden wird. Braucht kein Tracking und keine Identifikation und schützt Kinder.

Rating mit zwei möglichen Werten:

  • "mature": ab 13/14
  • "adult": ab 18

Kategorien: Draketo neu, Ich, Neuigkeiten

UN unter Beschuss

Draketo neu: Kommentare - Sa, 06/28/2025 - 10:09

Die UN wird 80, und sie ist heute von allen Seiten und auch von innen unter Beschuss.

  • Putin und Xi wollen offen eine neue Weltordnung ohne diese nervigen Grundrechte.
  • Trump will sich nicht einschränken lassen und entzieht der UN Finanzierung.
  • Judenhasser innerhalb der UN delegitimieren sie durch Instrumentalisierung der UN und ständige Hetze gegen Israel.
  • Netanyahus Regierung ignoriert ihre Entscheidungen.
  • Terroristen unterwandern ihre Organisationen.
  • Und kaum jemand erwähnt, wie viel mehr Kriege es vor der UN gab.

Dabei ist die Charta der UN eine Errungenschaft, die es wert ist, erhalten zu werden. Ihre Präambel ist das Herzstück internationaler Politik für eine bessere Welt:

Wir, die Völker der Vereinten Nationen – fest entschlossen,

  • künftige Geschlechter vor der Geißel des Krieges zu bewahren, die zweimal zu unseren Lebzeiten unsagbares Leid über die Menschheit gebracht hat,
  • unseren Glauben an die Grundrechte des Menschen, an Würde und Wert der menschlichen Persönlichkeit, an die Gleichberechtigung von Mann und Frau sowie von allen Nationen, ob groß oder klein, erneut zu bekräftigen,
  • Bedingungen zu schaffen, unter denen Gerechtigkeit und die Achtung vor den Verpflichtungen aus Verträgen und anderen Quellen des Völkerrechts gewahrt werden können,
  • den sozialen Fortschritt und einen besseren Lebensstandard in größerer Freiheit zu fördern,

und für diese Zwecke

  • Duldsamkeit zu üben und als gute Nachbarn in Frieden miteinander zu leben,
  • unsere Kräfte zu vereinen, um den Weltfrieden und die internationale Sicherheit zu wahren,
  • Grundsätze anzunehmen und Verfahren einzuführen, die gewährleisten, daß Waffengewalt nur noch im gemeinsamen Interesse angewendet wird, und
  • internationale Einrichtungen in Anspruch zu nehmen, um den wirtschaftlichen und sozialen Fortschritt aller Völker zu fördern –

haben beschlossen, in unserem Bemühen um die Erreichung dieser Ziele zusammenzuwirken.

Kategorien: Draketo neu, Ich, Neuigkeiten

UN under Fire

Draketo neu: Beiträge - Mi, 06/25/2025 - 22:00
Kategorien: Draketo neu, Ich, Infos
Inhalt abgleichen
Willkommen im Weltenwald!
((λ()'Dr.ArneBab))



Beliebte Inhalte

Draketo neu: Beiträge

sn.1w6.org news