To see the full text of an article, click its title or the Link Weiterlesen. New site: draketo.de/index.

Veränderungen der Deutung meiner Handschrift

Meine Handschrift hat sich in den letzten Jahren doch deutlich verändert.

Sie ist immernoch so unleserlich wie früher, doch sie spiegelt auch viele Veränderungen in mir, und das soll auch auf meiner Seite zu sehen sein.

Die Deutungen stammen alle von dem Skript auf http://graphologies.de , das ich sehr praktisch finde.

2004 zu 2006

Die erste der Deutungen habe ich irgendwann vor dem 04.01.2004 gemacht.

Gegen DRM - Computer werden geblockt

Das eigentlich Schlimme an DRM (Digitaler Rechte Minimierung) ist nicht (nur), dass es vielleicht Inhalte geben könnte, bei denen der Künstler entscheidet, wie sie genutzt werden dürfen, sondern dass zur Umsetzung von DRM der Computer mit dem die Inhalte genutzt werden können, vollständig kontrolliert werden muss.

Und damit müssen alle Computer vollständig kontrolliert werden, damit bei ein paar Inhalten die Künstler komplett kontrollieren können, was mit ihnen passiert.

Ruhepause

Wenn dein Gehirn die Schranken senkt
und nichts mehr Wissen will,
Wenn Torheit deine Taten lenkt,
was sonst auch dich erfüll,


Wenn deine Zeit im Argen liegt,
Termin Terminen folgt
Und dein Kalender sich verbiegt,
der Einband platzen wollt,


Dann setz dich hin und gönn' dir Ruh',
hör' einfach mal dir selber zu.
Denn Hektik tut dir niemals gut,
Drum sag was ab, du brauchst nur Mut.

Zeit

Zeit, oh Zeit, du fliegst dahin,
ohne Weg und ohne Ziel,
kennst nicht Tod und nicht Beginn,
doch trotzdem nimmst du uns so viel.


Hass und Wut, die kennst du nicht,
genauso Freud und lieben,
und lachst dem Leben ins Gesicht,
doch bringst den letzten Frieden.


Doch kreuzt du einmal uns'ren Weg,
so schürst du meist viel Trauer,
denn uns zerbricht des Lebens Steg,
doch auch die letzte Mauer.

Estiala

Estiala, meine Liebe,
sie stahlen dich, die kalten Diebe,
Löschten jede kleinste Spur,
von deinem Schiff, was mach ich nur?


Geb ich dir dein Leben wieder,
wird es nicht dasselbe sein,
fass ich es in lange Lieder,
sind sie nur ein fahler Schein.


Denn nicht tot und nicht am Leben,
bist du, was mit dir geschah,
wie soll ich in Texte weben,
was nicht tot, nicht lebend war?

Studier im Rhythmus

Ich habe jetzt, da ich dieses Lied geschrieben habe, gerade meinen zweiten Semester hinter mir, vier Vorlesungen, zuwenig Zeit, und ich konnte nicht so sorgfältig arbeiten und lernen, wie ich es von mir erwarte. Als ich dann glaubte, meine Physik-Prüfung versaut zu haben, entstand dieses Lied. Eine Woche später hatte ich die erste Migräne meines Lebens, also mach es anders als ich. Studier in deinem Rhythmus, nicht in dem, den jemand anders dir aufzwingen will.

Jeden Tag, den du nicht so lebst, wie du es richtig findest, verlierst du zwei Tage deines Lebens. Den einen Tag, den du Mist baust, und einen Zweiten, an dem du wieder lernen musst, richtig zu handeln.

Ich gehe ab jetzt in meinem Rhythmus, denn nur so kann ich das Studium so nutzen, dass es nicht nur mir, sondern auch der Gesellschaft maximal nutzt, denn als Wrack bin ich auch für meine Gesellschaft nutzlos, und für mich erst Recht, und für meine Freundin und meine Freunde.

PS: Vier Blätter pro Woche sind zu viel.

Warum Gnutella gut skaliert

Vielleicht haben Sie in einigen (fast schon antiken) Texten oder auf verschiedenen technischen Webseiten gelesen, dass ein Netzwerk wie Gnutella nicht skalieren könne, also nur bis zu einer bestimmten Zahl an Nutzern noch laufen würde. Als Gegendarstellung möchte ich ihnen zeigen, warum Gnutella heute sehr gut skaliert.

Why Gnutella scales quite well

You might have read in some (almost ancient) papers, that a network like Gnutella can't scale. So I want to show you, why the current Version of Gnutella does scale, and does it well.

In earlier versions, up to v0.4, Gnutella was a a pure broadcast network. That means, that every search request did reach every participant, so the number of search requests hitting each node was for an optimal network exactly equal to the number of requests, made by nodes who were in the network. And you can see easily why that can't scale.
But that was only true for Gnutella 0.4.

In the current incarnation of Gnutella (Gnutella 0.6), Gnutella is no longer a pure Broadcast network. Instead, only the smallest percentage of the traffic is done via broadcast.

Ein sinnvoller Studienplan

Ich habe mein Studium mit dem festen Vorsatz begonnen, genau so viel zu machen, wie ich kann, und damit möglichst effizient zu studieren.

Und das hieß auch: Niemals mehr als 3 große Vorlesungen gleichzeitig hören.

Meine erste Migräne, viel Stress und einiges an verbogenen Nerven haben mir deutlich gezeigt, dass ich mich daran hätte halten sollen.

Also habe ich jetzt endlich einen realistischen Studienplan entworfen, nach dem ich mich hätte richten sollen, und der mit Bachlor zwar etwas veraltet sein mag, neuen Studierenden aber vielleicht trotzdem noch hilft.

Theo2-Skript 2007-04-20

Das Skript zur zweiten Vorlesung ist nun soweit fertig, die Info zu den Lizenzen ist mit drin, und ich habe mir ein paar mehr TeX-Fertigkeiten angeeignet.

Über Tipps, Meldungen über Fehler und sonstige Kommentare würde ich mich sehr freuen (am besten direkt unten im Kommentarfeld).

p2p-networks help law enforcement catch hard criminals

Comment to: Local man faces court on child pornography charges by heraldstandard.com

As I see it, the only way the authorities did track him was due to his use of p2p-networks.

At the moment, technology makes it relatively easy for the police to track hard criminals in p2p-networks, but it also allows people to do small infringements rather safely (just like people don't stop at red traffic lights when there is no car in sight),

So I'd think the current state quite ideal.

English

Here you can find my english pages. When there are enough of them, they might get the same or a similar structure as the german ones.

You can view these pages like a blog by checking the

 

 

Esperanto

Ti ĉie mi skribos pri kaj en Esperanto.

Mi unua libro en esperanto estas La Slipoj-Rolludo.

Mi deziras ke la paĝon de Esperanto aspektos samen kiel la paĝon germana, sed mi bezonas mas tempon por las artikoloj. Petege havu indulgon kontrau mi.

Kore,
Arne Babenhauserheide

Theo2-Skript 2007-04-17 und Anfang 2007-04-20

Hier ist der erste bereits abgetippte Teil des Skriptes.

Falls ihr Fehler findet, würde ich mich über einen Kommentar freuen.

Drachenklage

Ein Klagelied über den Tod eines Drachen.
Wer Hammerfall hört, kennt wahrscheinlich auch das Lied "The Dragon Lies Bleeding". Ich musste dabei immer an feige Ameisen denken, die ihn jetzt, da der Drache schwer verletzt ist, angreifen und seinen Körper entehren.

Der Drache tat mir Leid und ich war unsäglich wütend auf die Menschen, die es wagten so ein Wesen anzugreifen, nur um ihre eigenen Gelüste zu befriedigen. Hier meine Antwort darauf.

Ich wurde mehrfach gefragt, wer denn über den Tod eines Drachen trauern würde.
Die Antwort ist einfach: Ich.

Drachenklage

Dr. Arne Babenhauserheide

Gimp-Drache

"Um verantwortungsvolle Menschen sein zu können, brauchen wir Raum, in dem wir keine Menschen sein müssen, sonst werden wir nirgends Menschen sein."
- Arne Babenhauserheide, 2008-09-10

 
 

Warum Papier und Bleistift Rollenspiele (PnB)?

Seit langem berichtet der Envoyer regelmäßig aus der Liverollenspiel-Szene. In diesem Artikel will ich im Gegenzug die Stärken von PnBs: Papier-und-Bleistift Rollenspielen beleuchten und auch einmal begründen, warum ich für viele Spiele PnBs den Larps bei weitem vorziehe, auch wenn ich selbst auch gerne mal auf Larps gehe (und ich hoffe, ihr nehmt mir die Eindeutschung des Kürzels nicht übel).

Geschichten

~ Draketos Splitterbuch ~
Einige meiner Geschichten als PDF

Rollenspiele

"Stell dir vor etwas zu haben, in dem du all deine Ideen, deine Spinnereien und deine Träume zur Freude deiner Mitspieler spielerisch, kreativ und konstruktiv einbauen kannst, dann weißt du, was Rollenspielen mir bedeutet." - Arne

RPG-Links:
- Das Ein Würfel System - mein eigenes Regelwerk.
- SL-Tipps.de - Tipps für Spielleiter.
- Magie in Rollenspielen - Infos und Tipps.
- Erynnia - Meine Fantasywelt.
- Freie-Rollenspiele.de - Links und Infos zu freien RPGs.
- RSP-Blogs - Ein Sammler verschiedenster deutscher Rollenspiel-Weblogeinträge.
- CAR-PGa - Förderung von RPGs (en).

Rollenspiel ist meiner Meinung nach eine der wichtigsten kreativen Beschäftigungen, sowohl für mich, als auch für die Gesellschaft (ich weiß, dass das viele anders sehen werden. Bitte lass mich trotzdem den Gedanken ausführen).

Kaffee mit DRM

Ich möchte kurz eine Analogie erzählen, die den Wahnsinn von DRM (Digitaler Rechte-Minimierung) sehr deutlich zeigt. Ich nenne sie:

Kaffee mit DRM

Stell dir vor, du kaufst eine Kaffemaschine, die, solange du sie im Haus hast, verhindert, dass du anderen Kaffe ins Haus bringst als den, der mit ihr verwendet werden darf.
Hört sich sehr komisch an?

Freie Software

„Frei, Robust, Ethisch und Innovativ” „Free, Reliable, Ethical and Efficient“ „Libre, Inagotable, Bravo, Racional y Encantado“
- Akronym zu freier Software.

Ich bin seit nun 2004 glücklicher Nutzer von GNU/Linux und anderer freier Software, und die Philosophie freier Software ist für mich ein wichtiges Standbein unserer Gesellschaft.

Psychosoziale Wirtschaftsförderung

„Wenn es Menschen besser geht und sie ihre Motivation behalten, dann geht es auch der Wirtschaft besser, und der Gesellschaft sowieso.“

Grundthesen:

  • Engagierte Mitarbeiter entstehen nicht aus dem Nichts.

  • Ein engagierter Mitarbeitet ist wertvoller als zwei lethargische.

  • Persönliches Engagement ist empfindlich. Mobbing und uneinsichtige Chefs, sowie übermäßiger Stress und Angst um den Arbeitsplatz zerstören es leicht.

  • Engagement erzeugt oft Angst bei unengagierten Mitarbeitern. Solange die Angst besteht, kann sich das Engagement nicht richtig entfalten.

Politik

Hier sammle ich politische Texte, Ideen und sonstige Materialien. Der Grund?

Politische Links:
- Taz → Eine kritische, von Sponsoren unabhängige Tageszeitung.
- Der Pantherpreis → Für soziales Engagement: „HeldInnen des Alltags“.
- Abgeordnetenwatch → Wie unsere Abgeordneten abstimmen.
- Nachdenkseiten → Politische Infos.
- stopsoftwarepatents.eu petition banner → EU-Petition gegen Softwarepatente.
- freie-gesellschaft.de„was ist das, und wie kommen wir dahin“ (Wiki)
- Unzensiert Lesen

Unpolitisch sein
heißt politisch sein
ohne es zu merken.
- Arne Babenhauserheide ( ;) )

Projekte

Hier sammle ich Informationen und Texte zu längerfristigen Projekten, die wahrscheinlich verschiedene Themen übergreifen oder aus den Bereichen der Seite ausbrechen.

Sobald ich hier Projekte einstelle, werden sie unten auf dieser Seite in einer Liste zu finden sein.

Wenn du informiert werden willst, wenn sich hier etwas ändert, kannst du einfach den Projekte-RSS-Feed abonnieren (zum Beispiel mit RSSOwl).

Einige der Projekte haben ihre eigenen Webseiten.

Ein paar von meinen:

Frankfurt, Haie und Otakus

5 Shadowrunner, die sich zu tief in die Schatten gewagt haben und mehr sehen, als sie sich wünschen.
Ich weiß nicht, wie wir die Geschichte überlebt haben, aber die Haischamanin werde ich kaum vergessen, doch ich habe sie nicht wieder gefunden.


-> Audio-Datei: mp3 | ogg

Gegen G8

Ein Lied, das ich eigentlich in den Wettbewerb von Attac einreichen wollte.

Ich bin zwar jetzt zu spät dran, dafür gibt es aber auch eine Aufnahme :)

Die Qualität der Aufnahme ist meiner aktuellen Menge an Freizeit geschuldet...

Gegen G8

Zur Melodie von "Haul away Joe"

8 Reiche lügen in der Stadt,
drum sind wir hier und singen laut,

Auf, auf, voran, wir packen's an!

Wir singen vor dem langen Zaun,
Denn wir sind's die die Zukunft baun!

Auf auf voran, wir packen's an!
Auf auf voran, wir wissen wohin es gehen soll,

Gnutella Streaming Video - Live Videos über Gnutella, ein Experiment

Links zu Gnutella:
- Phex - Ein freies Gnutella-Programm.
- Gnutella für Benutzer - Eine verständlich geschriebene Erklärung, wie Gnutella funktioniert.
- Gnutella Specification - Die freie Spezifikation von Gnutella.

Ich habe gerade ein Experiment gestartet.

Tauschbörsen und p2p

Tauschbörsen sind für mich eine Revolution in der Art, wie wir Informationen und Daten wahrnehmen. Wo wir früher noch darüber nachdenken mussten, woher wir bestimmte Inhalte bekommen, müssen wir heute nur noch wissen, wie sie heißen.

Und das ist eine der Folgen eines wahrhaft freien Informationszeitalters: Um etwas zu finden, müssen wir nur seinen (wahren) Namen kennen.

Lizenzen

Alle Inhalte auf dieser Seite sind frei lizensiert, solange nicht explizit etwas anderes dabei steht. (Warum das wichtig ist)

Das bedeutet, dass Sie meine Werke verwenden dürfen wie Sie wollen (sogar kommerziell), solange Sie anderen (und mir) das gleiche mit all den Werken erlauben, die Sie mit Hilfe meiner Werke erschaffen und dabei auch sagen von wem die Ursprungswerke kommen.

Um sie zu nutzen, können Sie beispielsweise einfach diesen Lizenztext dazulegen (z.B. als html-Seite) und einen Link darauf setzen. Alternativ schreiben Sie einfach sichtbar auf Ihr Werk:

Urheber: [Ihr Name sowie andere Beitragende] ([Jahr]) und Arne Babenhauserheide ([Jahr]). Verfügbar unter freien Lizenzen inklusive der GPLv2 or later, der cc BY-SA, der GNU FDL ohne invariante Abschnitte, Art Libre und der Lizenz für Freie Inhalte. Einzelheiten: lizenz.draketo.de

Genauer bedeutet das: Meine Werke dürfen unter den folgenden freien Lizenzen genutzt werden (Ausnahme: Vollständige Programme sind nur unter der GPL verfügbar, nur von mir geschriebene Programmschnipsel unter all diesen Lizenzen). Der erste Link führt jeweils auf den deutschen Lizenztext:

Physik - weiterleitung

Physik findet ihr unter deutsch/physik/licht.

Hier gibt es nichts zu sehen.

Weitergehen, weitergehen

Inhalt abgleichen
Willkommen im Weltenwald!
((λ()'Dr.ArneBab))



Beliebte Inhalte

Benutzeranmeldung

CAPTCHA
This question is for testing whether you are a human visitor and to prevent automated spam submissions. This is pretty hard (also for me), but any easier and I drown in spam.
Image CAPTCHA
Enter the characters shown in the image.

Draketo neu: Beiträge

Ein Würfel System

sn.1w6.org news