To see the full text of an article, click its title or the Link Weiterlesen. New site: draketo.de/index.

Ich darf es veröffentlichen!

Hier gibt es nichts zu sehen.

Weitergehen, weitergehen

--- Ich habe das Skript für die nächste Zeit auf Eis gelegt. Ich brauche meine Zeit aktuell für andere Projekte. Ein Skript zu seiner Vorlesung findet ihr in der Bibliothek, Ph16 in der Uni Heidelberg. ---

Professor Wolschin hat mir die Erlaubnis gegeben das Skript unter den freien Lizenzen zu veröffentlichen.

Ich werde es ihm noch einmal schicken, und sobald er es gelesen hat, stelle ich es hier online.

Das Skript geht weiter, Lizenzfragen

Hier gibt es nichts zu sehen.

Weitergehen, weitergehen

--- Ich habe das Skript für die nächste Zeit auf Eis gelegt. Ich brauche meine Zeit aktuell für andere Projekte. Ein Skript zu seiner Vorlesung findet ihr in der Bibliothek, Ph16 in der Uni Heidelberg. ---

Bibliothek, Ph16 in der Uni Heidelberg

Anderes zu Physik (wo wirklich etwas ist) ←


Warum alles dreifach zu dir zurück kommt

Dass alles dreifach zu dir zurückkommt, ist eine alte Weisheit der Hexen, die ich lange angezweifelt habe, bis ich mich der Weisheit dahinter geöffnet habe (oder vielleicht auch nur einem Teil der Weisheit dahinter).

Wenn du jemandem schadest...

dann schadest du dir selbst dreifach:

  1. Anderen zu schaden wird Teil von dir. Du schadest also deinem Inneren Selbst.
  2. Anderen zu schaden wird Teil deines Platzes in der Gesellschaft. Du schadest also deinem Äußeren Selbst.

Statistik-Links

Hier gibt es nichts zu sehen.

Weitergehen, weitergehen

  • Skript der Statistikvorlesung von Prof. Dr. R. Dahlhaus: kap1-10.pdf

Nur ein Leben

Es gibt so viel zu tun<br />
und so wenig Zeit<br />
und nur ein Leben dafür

Es gibt so viel zu tun
und so wenig Zeit
und nur ein Leben dafür.


Die Schulen sind Scheiße,
ein Lehrer bringt Heilung,
Die Welt braucht die Hände
die Heilung bewirken,


Doch so viele Orte sind's,
und ich bin nur einer,
kann nicht alles tun,
das die Welt braucht.


Es gibt so viel zu tun
und so wenig Zeit
und nur ein Leben dafür.

Flammentanz

Schnelle, wirbelnde, glutheiße Schritte,
tragen uns fort, hinweg von der Mitte.
Lachende Sprünge aus sprühendem Leben,
In brodelnden Winden, um knisternde Reben,
Treiben den Reigen im ewigen Kreisen,
im brennenden Hauch im Weltenwald.


Wilde, heisse, sterbende Flammen,
umschlingen uns tanzend und ziehen von dannen.
Rythmische Lichter in finsteren Nächten,
umschlingen uns Tänzer, sie kämpfen, sie flechten
sich enger und enger um Wind in den Blättern.
Sie brennen und tanzen hinein in den Tod.

Gedichte

Weitere Seiten mit Gedichten:

  • xonk - Düsterkeit und Mut.

Hier sammle ich ein paar meiner Gedichte, die aus meinen Gedichtheftchen in die Welt des Web tanzen. Ich hoffe, dass sie zu meinen besten gehören, aber ich gebe keinerlei Garantien. Es gibt manchmal auch andere Bewertungsmaßstäbe als bloße „objektive“ Qualität...

Magie

Wenn dir Gedanken völlig fremd und unmöglich erscheinen, die sich mit Erfahrungen, die sich noch nicht Naturwissenschaftlich erklären lassen, und mit Grenzgebieten der Wissenschaft beschäftigen (Beispiel: PEAR: Signifikante Anomalien der Wahr­scheinlichkeitsverteilung), dann lies nicht weiter.

Wenn sie dich aber interessieren, dann hoffe ich, dass dir dieser Bereich meiner Seite Inspiration gibt.

Als E

Seiken Densetsu 3 Bardstale

The introduction story of Angela from the SNES-Game Seiken Densetsu 3 (SD3) which you play when you start the game with her as main character, done in song-form. Infos about her and about that game: http://www.fantasyanime.com/mana/som2char_2.htm

This is the first song I ever wrote myself, text melody and guitar, and I am still not quite satisfied with the way I can play it.


-> ogg vorbis music file.

It misses a violin. (I played it once together with a fiddler, and it was exactly what I imagined. But I had no recording accessories at hand at that time, and I'm sad we weren't able to play together more often... I hope you still like it the way it is now!)

Träume für die Welt

Dieses Lied habe ich geschrieben, als ich aus tiefen Zweifeln entkommen bin, ob ich das Recht habe Fantasy zu schreiben, während in unserer Welt so viel zu tun ist.

Die Abgründe des Tiefs erspare ich euch, aber dieses Lied möchte ich euch geben. Es hat mich aus dem Tief geholt.

Die Aufnahme ist ein bootleg von der FilkCONtinental '06, wo ich es im Hauptkonzert gesungen und gespielt habe.

Viel Spaß beim Hören!

-> Audio-Datei: ogg

Lieder

Hier findest du meine Lieder als Musik und Texte.

Links:
- Play Ogg! - benutze freie Medienformate! (en)
- Ogg Quellen (en)
- Frau Antje - Sie hat mir gezeigt, dass auch Pop-Musik besonders sein kann - und lustig!

2007-04-17 - 1.2: Grundgleichungen der Elektrodynamik

Hier gibt es nichts zu sehen.

Weitergehen, weitergehen

--- Ich habe das Skript für die nächste Zeit auf Eis gelegt. Ich brauche meine Zeit aktuell für andere Projekte. Ein Skript zu seiner Vorlesung findet ihr in der Bibliothek, Ph16 in der Uni Heidelberg. ---

Hier werde ich wohl zum ersten Mal in TeX abgleiten, was ich aber aktuell nur zu Hause kann, weil meine TeX-Fertigkeiten noch nicht gut genug sind, um ohne Hilfestellung zu tippen.

Ich würde mich freuen, wenn ihr mir schreiben könnt, wie ich im cip-Pool (kip, 227) unter iceWM eine TeX-Umgebung starten kann. (TeX selbst kann ich starten, aber ich will eine Umgebung, die mir Hilfestellungen gibt und in der ich schnell an Kommandos ran komme. Alternativ würde ich mich auch über eine Seite freuen, auf der die wichtigsten Befehle schnell auffindbar aufgelistet sind).

Daher schreibe ich das Skript später weiter.

2007-04-17 - 1.1: Maßsysteme

Es gibt 5 für die Elektrodynamik sinnvolle Maßsysteme:

  • Gausssches Maßsystem (CGS) - Das nehmen wir
  • SI-System (MKS) - Es ist für uns etwas unpraktisch, wird aber von Ingenieuren und Experimentalphysikern bevorzugt.
  • Heavyside Lorentz - Es wäre das ideale, aber es gibt noch kaum Literatur, die es nutzt.
  • Elektrostatische Einheiten
  • Elektrodynamische Einheiten.

Nachteile des SI-Systems

2007-04-17 - 1: Einführung und Grundlagen

Hier gibt es nichts zu sehen.

Weitergehen, weitergehen

--- Ich habe das Skript für die nächste Zeit auf Eis gelegt. Ich brauche meine Zeit aktuell für andere Projekte. Ein Skript zu seiner Vorlesung findet ihr in der Bibliothek, Ph16 in der Uni Heidelberg. ---

Das hier ist eine Entwurfsfassung des Skriptes. Noch bin ich nicht am TeXen, aber es mag sein, dass sich TeX-Elemente in den Text verirren.

Skript für die Vorlesung Theoretische Physik 2: Elektrodynamik (Wolschin)

Hier gibt es nichts zu sehen.

Weitergehen, weitergehen

--- Ich habe das Skript auf Eis gelegt. Tut mir Leid. Es hat zeitlich nicht gereicht. Ein Skript zu seiner Vorlesung findet ihr in der Bibliothek, Ph16 in der Uni Heidelberg. ---

Physik

Hier finden sich Skripte, Ideen und vieles andere aus meinem Physik Studium.

Aus meiner Doktorarbeit gibt es hier leider wenig, weil in dem KIT-Doktoranden-Vertrag explizite, strafbewehrte Geheimhaltungsklauseln stehen: Ich muss vor jeder Veröffentlichung von Sachen, die direkt Teil meiner Arbeit sind, eine Erlaubnis von der Monopol-Abteilung (IP) einholen. Deswegen gibt es v.a. technisches, in Freie Software und Free Software, das ich nur als Werkzeug nutze, das aber nicht Teil meiner eigentlichen Arbeit ist.

Update 2016: Die Endfassung meiner Doktorarbeit gibt es in der KIT-Bibliothek: Inverse modelling of carbon dioxide surface fluxes - estimating uncertainties due to model design and observational constraints - Arne Babenhauserheide - dank der in den letzten Jahren geänderten Veröffentlichungsrichtlinien unter Open Access Lizenz!

Dank Open Access kann ich allerdings darüber schreiben, sobald daraus eine wissenschaftliche Veröffentlichung hervorgeht. Daher bin ich den Leuten vom IMK-ASF sehr dankbar, dass hier fast nur in Open Access Journalen veröffentlicht wird.

Links: - Der Fingerhut - Faszinierendes für Kinder (und mich).

Links 2007:

Ein paar Lieder zu Physik u.ä. finden sich unter stichwort/filk.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Gedichtvorlage

Lieder die Träume berichten,
Träume, die nächtens erwachen,
Träumer, die morgens noch Träumen,
Welten, die weiter bestehn.

Start

Willkommen im Weltenwald!

Fahr einfach über die Bilder. Sie werden dir ihre Themen zeigen.

Oder schau, was es Neues gibt.

Gensklaven

Heute habe ich wieder an die Kinder gedacht, die meine Verlobte und ich uns wünschen und auch an die Familie, die wir eines Tages sein wollen und ich habe wieder erkannt, dass wir Menschen verdammte Gensklaven sind, und dabei habe ich glücklich gelächelt, der beste Beleg für die Theorie.

Vor vielen hundert Millionen Jahren ist das genetische Programm entstanden, das sagt, dass Wesen sich vermehren wollen, um ihre Gene weiterzugeben, weil Gencode der das nicht bewirkt auch nicht weitergegeben wird, also jeder weitergegebene heutige Code diese Muster enthält.

Schimmelnder Apfel, mein Bruch mit Apple

Die Geschichte meines Abfalls vom Glauben an Apple, anders gesagt:
Warum ich nicht mehr für Apple-Produkte werbe.

  - schimmel.mp3 -

Ich bin MacUsers, seit ich denken kann, besser gesagt: Ich war es.
Aber jetzt, wo sie die Rechte ihrer Benutzer treten und immer tiefer in den DRM-Sumpf und die Beschränkung der Freiheit der Nutzer sinken, kann ich es nicht mehr mit mir selbst vereinbaren, MacOSX als einziges System zu nutzen.

Meine Freiheit ist mir mehr wert, als die einfachere Nutzbarkeit von MacOSX, deswegen rufe ich alle Leser dieser Seite auf:

Switch to the penguin!
Switch zu den Pinguinen!

Esperanto argumentiert

Warum Esperanto die Zweitsprache der Welt werden sollte

Kurz zur Schwierigkeit von Esperanto:

Ich habe meine 4 in Französisch bekommen und es in der 11. abgewählt und bin froh darum. Letztens habe ich versucht ein Buch auf Französisch zu lesen, keine Chance. Obwohl ich die Story von "Alien 3" kenne, habe ich nach 10 Seiten aufgegeben.

Esperanto dagegen habe ich gelernt, indem ich mir den Herrn der Ringe Band 1: "La Kunularo de'l Ringo" (beim Esperanto Buchversand) gekauft und gelesen habe.

Inhalt abgleichen
Willkommen im Weltenwald!
((λ()'Dr.ArneBab))



Beliebte Inhalte

Benutzeranmeldung

CAPTCHA
This question is for testing whether you are a human visitor and to prevent automated spam submissions. This is pretty hard (also for me), but any easier and I drown in spam.
Image CAPTCHA
Enter the characters shown in the image.

Draketo neu: Beiträge

Ein Würfel System

sn.1w6.org news