To see the full text of an article, click its title or the Link Weiterlesen. New site: draketo.de/index.

Wallraff bei Lidl Brötchenbäcker mit Horrorbedingungen

Ich habe gerade den Artikel von Günter Wallraff in der Zeit gelesen und konnte die letzten Absätze nur noch unter Tränen fertig lesen.

"Ein neuer Arbeiter steht in der Halle, allein, verzweifelt, er schreit, weil er sich verbrannt hat. Er hat keine Ahnung, was er tun kann, niemand hilft ihm, auch keiner der Kollegen. Genauso stand ich am ersten Tag in der Halle. Nur dass für mich der Albtraum immer ein absehbares Ende hatte, für ihn nicht. Für ihn währt dieser Albtraum wahrscheinlich noch heute."

Zitate, Sprüche und mehr

Eine Sammlung von Zitaten und Sprüchen aus den unterschiedlichsten Quellen.


Uns Phantasten wird oft nachgesagt, wir lebten in einer anderen Welt. Das ist falsch.
Wir leben in vielen anderen Welten.
-Zwillingsstern


Jede neue Generation
muss ihren Widerstand
Selbst neu definieren.
- Arne Babenhauserheide (01.05.2004)


Wir haben uns entschieden: Du entscheidest.
- unbekannt, 30.08.2003


Burn my flame, light the sky and light the sea. Fire is life, wind is breath and water the mirror to both.

Muster für die Struktur einer Übungsgruppe

Das ist ein Muster, das ich mir letzten Semester selbst für die Struktur der HEAS Übungsgruppen geschrieben habe.

Ich habe es verwendet, um sicher zu sein, dass ich nicht irgendwas vergesse, und um den Fluss der Übungsgruppen zu verbessern.

Ich hoffe, dass ich das geschafft habe.

Um das Muster zu verwenden, habe ich es mir vor jeder Übungsgruppe vorgenommen und zu jedem Punkt, bei dem etwas auszuarbeiten ist, ein paar Sätze aufgeschrieben (und sie mir oft auch vorgestellt, oder einfach mal vorgesprochen, damit ich wusste, dass sie funktionieren).

Fourier Liveblog

Das ist ein altes Datei-Blog, das ich geschrieben habe, bevor ich das Blog hier sinnvoll nutzen konnte.
Es handelt von dem Versuch zur Fouriertransformation des AP2 (Physikalisches Anfängerpraktikum 2) der Uni Heidelberg und wurde geschrieben, während ich in den letzten Stunden des Auswertens war...
Ich habe den Originaltext komplett mit Tippfehlern und allem übernommen (nur Zeilenumbrüche korrigiert), da ich denke, dass sie ein Teil des Fourier-Erlebnisses sind... ;)

Viel Spaß beim Lesen! :)

#Blog über Versuch 233:Fouriersynthese des Physikalischen Praktikums IIA der Uni-Heidelberg.

Jetzt komme ich endlich zum Bloggen.
Status:
- Bisheriger Aufwand: 8h Vorbereitung +3h Durchführung + 14,5h Aufgabe 1 + 6h Aufgabe 2 + 4h Mathematik von Aufgabe 3 mit wxMaxima umsetzen, alles in allem bisher 35 Stunden arbeit und immernoch eineinhalb Aufgaben vor mir.

Woher ich mir die Zeit nehme, dieses Blog zu schreiben?
es ist halb drei nachts, morgen muss die Auswertung fertig und abgegeben sein und ich warte auf die Plots von wxMaxima.

Waren das Zeiten, als Programme noch auf Lochkarten kamen. Damals dauerte es eine Nacht, bis das Programm durch war. Heute sind mir schon 5 min Wartezeit auf recht lange Funktionen zu viel.

Aber ich wollte erzählen, wie ich Fourier überlebt... ich meine natürlich, wie ich Fourier gelöst habe.

*grr*: Tokio Hotel & Co.: Offener Brief an Angela Merkel (stärkerer Schutz des "geistigen Eigentums")

-> Geschrieben zu Tokio Hotel & Co.: Offener Brief an Angela Merkel:

Vor allem ist der Brief unverschämt, wenn man im Hinterkopf hat, dass bereits mehrere Studien gezeigt haben, dass p2p Tauschbörsen die Musikverkäufe nicht schädigen, aber den allgemeinen Wohlstand in der Gesellschaft erhöhen, weil die Leute Zugang zu mehr Musik haben:

- http://draketo.de/deutsch/p2p/licht/studie-p2p-auswirkungen-von-tauschbo...

Mercurial vs. GIT, Leistungstest für lokale Operationen

English: A speed test for Mercurial and git (in german). -> Links to other tests. Update: I wrote a new test for use in server applications, since they are the only place where a difference of 30-60ms really matters: hg vs. git for server applications.

Ich habe ein paar Testsskripte geschrieben, um die lokale Leistung von Mercurial und GIT vergleichen zu können.

Mercurial

Mercurial ist ein verteiltes Versionsverwaltungssystem.

Links zu Mercurial:

- Mercurial Webseite.

LimeWire bleibt Filesharers Liebling - mit Grund

-> zu http://www.winfuture.de/news,38837.html

Ich habe an dem Artikel zwei Hauptkritikpunkte:

1) Er verschweigt seine Quelle (es sei denn, ich hätte die Quellenangabe übersehen): http://www.computerworld.com/action/article.do?command=viewArticleBasic&...

Die Informationen sind fast die gleichen, aber computerworld war weit früher dran.

2) Seine Informationen über Gnutella sind genauso falsch wie die im englischen Artikel.

Geschwindigkeitstest - zwei Arten des for loops über tuples

Ich habe getestet, ob es einen Geschwindigkeitsunterschied zwischen zwei Arten des for loops über eine Liste von tuples gibt:

liste_von_tuples = [(1, 2), (3, 4), (5, 6)]

Es gibt 100.000 tuple, und jeder tuple enthält 2 Zufallszahlen.

Art 1:

for i in liste_von_tuples: 
   res.append(i[1])

Art 2:

for i, j in liste_von_tuples: 
   res.append(j)

Schaden durch digitale Piraten?

zu "Digitale Piraten" in der Wochenzeitung "Dar Parlament", die vom Bundestag und der Zentrale für politische Bildung herausgegeben wird:
http://www.bundestag.de/dasparlament/2008/14-15/Innenpolitik/19999681.html

Sehr geehrte Damen und Herren,

Ich habe gerade ihren Artikel über die Gesetzesnovelle zu Tauschbörsen gelesen.

Sie schreiben darin, dass "nach Angaben der Deutschen Industrie- und Handelskammer" jährlich "30 Milliarden Euro Schaden" durch Produktpiraterie entsteht und 75.000 Arbeitsplätze verschwanden.

The danger of promoting dead closed clients

I had a strange feeling about people advertising the dead and closed source Gnutella client BearShare, but I only found one of the reasons for that gut feeling today.

Assumptions I use: We want Gnutella to continue to evolve and grow better.

To have Gnutella evolve, the developers of actively developed clients need feedback (and be it only encouragement).

Webseiten einfacher aktualisieren mit Mercurial und lftp

-> Webseiten auf den FTP-Server laden wird einfach "hg push".

Ich schreibe seit langem eigene Webseiten, und die Notwendigkeit, sie jedesmal von Hand auf den Server hochzuladen, wenn ich etwas geändert hatte, war mir seit Jahren ein Dorn im Auge.

Vor kurzem habe ich nun angefangen, die Webseiten mit Mercurial als Versionsverwaltung zu bearbeiten, und Mercurial hat eine sehr praktische Funktion: Hooks (also Anker).

Damit kann ich einen Befehl ausführen, wenn ich in meiner Versionsverwaltung eine bestimmte Handlung ausführe.

Galgen für eine 16 jährige, Kommentar

-> geschrieben auf yigg: http://www.yigg.de/937546

Erinnert ihr euch noch, wie hart die Leute hier in Deutschland kämpfen mussten, damit so was bei uns nicht mehr passiert?

Denkt mal an die Hexenverbrennungen zurück. Nach Wikipedia ist das nichtmal 250 Jahre her, Das war noch 150 Jahre nach der Entdeckung Amerikas und grade mal ein Jahr vor deren Unabhängigkeitserklärung.

Nur weil in Deutschland der Kampf um sexuelle Selbstbestimmung schon weiter ist als im Iran, sind wir nicht besser.

Der Club der Lächelnden

Neue Version auf draketo.de/kreatives/der-club-der-laechelnden

Die mit glücklichem Lächeln durch's Leben gehen.

Was ist er?

Der Club der Lächelnden ist ein loser Verbund der verschiedensten Leute in Deutschland und der ganzen Welt.

Er hat keine feste Agenda, und seine Mitglieder vereint nur ein gemeinsames Band: Die Freude am Lächeln.

Versionsverwaltungen testen - Mercurial (hg) und Bazaar (bzr)

Ich habe gerade einen sehr schönen Vergleich der Versionsverwaltungssysteme Mercurial und Bazaar gefunden.

Für alle, die sich nicht durch einen langen Artikel wühlen wolllen:

Mercurial ist in den meisten Tests 2-5x schneller als Bazaar.

Der volle Artikel:

http://sayspy.blogspot.com/2006/11/bazaar-vs-mercurial-unscientific.html

Falls ihr gerne eine Übersetzung der kritischen Teile hättet, schreibt es bitte.

Erwartete Belohnung tötet die Motivation

Ich habe auf den GNU-Seiten einen Artikel gefunden, der meine Erfahrungen im Studium nicht nur bestätigt, sondern sie auch noch verallgemeinert: Eine Belohnung zu bekommen, wenn man etwas "richtig" gemacht hat, tötet die Motivation.

Quelle: gnu.org/philosophy/motivation.html - Der Link funktioniert wieder — er war einige Jahre offline, nachdem er nach >10 Jahren vom Autor zurückgezogen wurde ("nein, ihr dürft doch nicht"), daher habe ich einen eigenen Artikel zu dem Thema geschrieben.

On keeping emotions in check

-> An answer to a distro battle at linuxhumor. This is an example of a text which was hard for me to write in a calm tone. I think I mostly succeeded, but parts of the emotions on both sides still bleed through… take it as an example, how hard it is to stay calm in a heated situation - and how important.

Please keep your own language in check, and don't pull Stallman in here, when he isn't needed. He's got more important things to do than helping your argumentation.

Gary Gygax (1938-2008) - he made the world a better place

It's strange to think that Gary Gygax is gone, if only bodily.

Here at germany his creation is fighting a deadly battle with DSA (a german fantasy RPG which came out just after DnD and which raised me to be what I am today), and it's not quite sure which rules they use for that, but it's likely that DSA wouldn't have existed if it hadn't been for DnD setting an example.

And the many roleplaying worlds and systems which sprung into existence after DnD.

I owe many thanks to Gary Gygax, though I only begun playing DnD as one of my rounds about a year before his death.

Blob Valentine

Ein kleines Geschenk, das ich meiner Frau zum (bzw. am) Valentinstag 2008 geschrieben habe.

In seiner Gänze kann es allerdings in diesem Screenshot nicht genossen werden. Um das ganze animiert zu haben, musst du schon das Programm runterladen :) (es braucht nur Python (>=2.5) ).

Blob Valentine

-> Blob Valentine 0.3 herunterladen

Heidelberg erwacht - Webseite der Schattengänger

Heidelberg erwacht

----- ----- ----- ----- -----
Spürst du die Staubschicht, die über Heidelberg liegt?

Den selben alles blockierenden Staub, der mundane zu unbeweglicher Bürokratie treibt und den Wandlern ihre Kräfte verwehrt?

Der Kreativität abtötet und jede Flamme des Mutes?

Es ist alter Staub, noch aus der Zeit der Nazis, und er liegt auf den Stätten der Macht, die von diesen Schändern alter Religionen missbraucht wurden.

Heidelberg erwacht - eine Witchcraft Kampagne

Seit Sommer 2007 leite ich eine Witchcraft-Kampagne in Heidelberg.

Auf dieser Seite finden sich Materialien dazu.

Realistically Me (the square root)

-Melodie partly from "Swing low, sweet chariot"-

He looked over squares, and what did he see?
coming just for driving him mad,
The rational numbers didn't fit for me,
coming just for driving him mad.

He looked over pentagrams, and what did he see?
coming just for driving him mad,
There was funny looking a cousin of me,
coming just for driving him mad.

He told his pupils, all the world is a number,
coming just for driving him mad,
And one of them said: "this one makes me wonder"
coming just for driving him mad,

Warte nicht auf den Tod (Er wartet auch nicht auf Dich)

a G a
Ref: Der Tod, der Tod, Der Tod wartet nicht auf dich.

Ich sah' ein Pferd, so stark und weiß,
und sah seinen Reiter, alt und greis,

Ich sah' eine Frau, so jung und schön,
Sah aus ihr dann das Leben flieh'n,

Und einst sah ich dann auch mein Vergeh'n,
Da konnt' ich seinen Schnitter seh'n.

---

Bist du im Leben noch so stark,
Es fließt hinfort, was die Brust noch barg,

Hast du im Leben auch viel Geld,
So wird's von and'ren bald gezählt,

So wird denn auch zu guter letzt,
Dein Platz im Leben neu besetzt.

---

Praktische Mathematik

-Auf die Melodie von "Wenn der Elefant in die Disko geht"-

Wenn Mathematiker einmal zum Aldi gehn,
Kann man sie vor Regalen stehen sehn,
Dann beweisen sie die Mengen und die Zahlen ab der eins,
Denn gäbe es die nicht, so wär's Regal doch keins.
--
Ref:
1, 2, 3 und 4,
Das Zählen und die eins, jedes Ding beweisen wir,
5, 6, 7, 8,
Das hat uns wirklich weit gebracht.
--
Wenn sich dann endlich ihr Einkaufskorb füllt,
Beweisen sie wie man in Mengen zählt,
Da zeigen sie dass 1+1=2,
Und darum induziert auch 2+1=3,
==

With Python from the Shadows

- Written by Draketo aka Arne Babenhauserheide, originally to the melody of Moonlight Shadow on 22.2.08 but switched on 2008-06-27 to be able to put a recording under free licenses -


Audio-files: ogg
This recording is part of the music podcast singing in the winds of time.

Das Licht ist es wert

(bisher ohne Melodie und Griffe)

Der Tag ist schön,
Die Zeit ist ein Traum,
ich seh' dein Lächeln,
im Saum
des Glücks leben wir.


Ein Kuss und ein Zwinkern,
Ein Glitzern erwacht,
im Herz uns'res Wesens,
es lacht
das Muster im Geist.


Ref:
So schön ist die Welt
immer schöner

So strahlend der Tag
immer heller

Dann schmerzt der Schatten
noch mehr

Doch das Licht ist es wert.

Gnutella Leistungstests

Ich habe ein paar kleine "Tests" zu Gnutella gemacht.

"Test" ist in Anführungszeichen, weil diese Tests nur Stichproben sind und daher keine Statistisch signifikante Aussage haben.

Aber ich dachte, sie könnten trotzdem interessant sein.

Geschwindigkeit der Suchen

Mit Einschränkung: Es werden nur Dateien über 20MiB angezeigt.

Relativ wenig verbreitete Dateien

Suche nach "anime":
4s, bis die ersten Ergebnisse kommen, 6s bis eine recht große Menge da ist. Nach etwa 30s fließen nur noch wenige neue Ergebnisse rein.

Endlich frei! - Freier radeonhd Treiber für meine ATI Karte

Ich habe heute mein X auf den freien radeonhd treiber umgestellt, und damit bin ich nun endlich wirklich frei!

Das muss natürlich heißen: Mein Computer nutzt nun nur noch freie Software, nachdem ich endlich die unfreien Graphikkartentreiber rausschmeißen konnte.

Ich hatte leider eine ATI X1300 Karte, die vom alten freien Radeon Treiber nicht unterstützt war.

Die Bild verunglimpft Bundestagsabgeordnete trotz eigener Berichtigung noch immer

Wie das BILDBlog berichtet, verunglimpft die Bild-Zeitung Abgeordnete auf ihrer Webseite noch immer, obwohl sie in der Print-Ausgabe den verunglimpfenden Artikel berichtigt hat.

Was mich daran zum Schreiben bringt: Die Bild sagte: "Abgeordnete sind zu ihrer Diätenerhöhung da. Zu sonstigem aber nicht."

Dazu brachten sie zwei Bilder. Eins angeblich von der Diätenabstimmung, das zweite angeblich bei Debatten über "SED-Opfer, Altersarmut und Doping".

Das erste Bild zeigt einen vollen Saal, das Zweite einen leeren.

Du wirst bestohlen - 1000 € jedes Jahr

(geschrieben am 13.2.2008 von Arne Babenhauserheide - http://draketo.de )

"Hi Drak, schön dich mal wieder zu sehen."

"Ich bin auch froh, mal wieder hier zu sein. Mehr Zeit wäre schön!"

"Kenne ich. Hast du was mitgebracht?"

"Nichts Materielles, dafür aber eine wichtige Info: Du wirst bestohlen. Jedes Jahr sind es mehr als 1000 €."

Inhalt abgleichen
Willkommen im Weltenwald!
((λ()'Dr.ArneBab))



Beliebte Inhalte

Benutzeranmeldung

CAPTCHA
This question is for testing whether you are a human visitor and to prevent automated spam submissions. This is pretty hard (also for me), but any easier and I drown in spam.
Image CAPTCHA
Enter the characters shown in the image.

Draketo neu: Beiträge

Ein Würfel System

sn.1w6.org news