Deutsch

Wir haben viele Chancen - wenn wir bereit sind, sie nutzen

-> Antwort aus den heise foren.

Midoge schrieb am 30. März 2009 21:27
> Ich bin kein Zyniker sondern Realist.

gg weißt du, dass du gerade ein inzwischen völlig stereotypes Zitat genutzt hast? ;)

> Nenn mir eine Zielgruppe - abgesehen von Bild-Lesern und Rentnern -
> dessen Meinung prägenden Einfluss auf ein Wahlergebniss hat.

Die anderen 2/3 der Bevölkerung.

Oh, warte, wir brauchen ja nur 50%, um die Wahl zu gewinnen :)

Vortrag zum FP Versuch Elektronik (E01)

Ich habe am 21.4.2009 mit Stephan Flock einen Seminarvortrag zum Elektronik-Versuch (E01) des Fortgeschrittenen-Praktikums der Uni Heidelberg gehalten.

Mein Teil war dabei die Theorie, und ich habe mich entschieden, im Theorieteil das dranzubringen, was im Praktikum wirklich wichtig war: Was haben wir?, Wie können wir das kombinieren? und Wie können wir das prüfen?, dazu noch eine Beispiel-Dimensionierung.

Düsteres im Herz der Flotte

Ich habe diese Geschichte geschrieben, als die Düsterkeit mich selbst mal wieder gepackt hatte, und genauso ist die Geschichte geworden.

Die Geschichte dreht sich um zwei Nebencharaktere einer Geschichte in der ich seit Jahren nicht weiterkomme und die in der Welt meiner Freihändlerkampagne spielt.

Ich wollte sie eigentlich nicht ins Netz stellen, bis mein Mitbewohner mir gesagt hat, dass King (Steven, nicht Anita) teilweise schlimmer ist.

Ich würde mich auf jeden Fall über deine Meinung freuen, selbst wenn sie nur heißt: "Du bist krank!"

Viel Freude.

Identitätsdiebstal verhindern mit GnuPG

Entwurf eines einfachen Systems um Identitätsdiebstahl durch Übernahme von Login-Accounts zu verhindern: Lade beim Anmelden deinen öffentlichen GnuPG Schlüssel hoch. Wird dein Acount übernommen, weist du deine Identität mit einer signierten E-Mail nach.

Kurze Einführung in Mercurial mit TortoiseHG (GNU/Linux und Windows)

Note: This tutorial is for the old TortoiseHG (with gtk interface). The new one works a bit differently (and uses Qt). See the official quick start guide. The right-click menus should still work similar to the ones described here, though.

Das Repository herunterladen

Wenn du TortoiseHG installiert hast, kannst du dir das Repository auf den Rechner laden, indem du in einem Ordner rechtsklickst und im Menü "TortoiseHG" die Option "Clone" wählst (Aktuell brauchst du für den Dialog noch Windows, die anderen gibt es auch in GNU/Linux).

Rechtsklick-Menü, Windows:

Rechtsklickmenü

Clone, GNU/Linux:

Klonen

cc ist nicht moderner als GFDL, hat nur mehr schöne Bilder und ist unsicherer

Update (2015-10-08): Mit der Kompatibilität von BY-SA in Richtung GPLv3 ändert sich die Grundlage. CC BY-SA ist damit sinnvoller für freie Werke als die GFDL: Sie bietet niedrigere Hürden für Werke, die ihre eigener Quellcode sind (z.B. die meisten Bilder) und Werke, die für echtes Sharealike den Quellcode brauchen können unter GPL gestellt und trotzdem mit BY-SA Werken kombiniert werden.

Fern doch Nah

Dieses Lied habe ich für Björn und Nue geschrieben, denn so ist ein Teil meines Lebens.

Ich hoffe, ihr habt Freude am Lesen, Spielen und Hören.


Audio-Datei: ogg | mp3

Eine gesunde Gesellschaft braucht kein Geld als Anerkennungsersatz

Zu Warum leben wir nicht schon in der Zeit von Jean-Luc Picard?!?:

> Oder was hätten viele zum Tauschen anzubieten? Startrek funktioniert doch ideell nur, weil jeder was zu bieten hat, eine Begabung, etc. und sich in die Gesellschaft einbringt. Solange es aber noch Mode ist den Staat abzuzocken und sich so "einzubringen", solange klappt das nicht. - CasiJustin

Frage: Wieviele machen das wirklich?

Impressum

Ich habe hier "redaktionelle Texte", das heißt: Ich sage frei meine Meinung. Daher wurde mir empfohlen, doch ein Impressum zu benutzen.

Ich finde zwar die Impressumspflicht für Privatseiten unsinnig und schädlich, aber leider ist ein Impressum selbst dann explizit notwendig, wenn überall auf der Seite Kontaktlinks stehen...

Softwarepatente sind falsch - sie gehen an der Programmierrealität vorbei

Eine Antwort auf Nicht Softwarepatente sondern Trivialpatente regen mich auf:

Auch wenn ein Entwickler Jahre in einen Algorithmus steckt, baut er trotzdem auf alten Algorithmen auf und nutzt andere Mechanismen.

Außerdem ist ein Algorithmus nur Mathematik, und wer anfangen will, Mathematik zu Patentieren, kann gleich wieder Ideen patentieren - denn etwas anderes ist Mathematik nicht.

Vertraust du BitKom wenn es um deine Rechte geht?

Zum Spiegel-Artikel Statt Kopierschutz: iTunes-Songs wissen, wer sie gekauft hat

Sie verlinken den BitKom Leitfaden zur Privatkopie, daher möchte ich sie auf ein kleines Problem damit hinweisen: "Privatkopien werden offiziell nur geduldet – ein Recht darauf gibt es nicht."

Dazu aus dem UrhG: "§ 53 Vervielfältigungen zum privaten und sonstigen eigenen Gebrauch (1) Zulässig sind einzelne Vervielfältigungen eines Werkes durch eine natürliche Person zum privaten Gebrauch auf beliebigen Trägern, sofern sie weder unmittelbar noch mittelbar Erwerbszwecken dienen, soweit nicht zur Vervielfältigung eine offensichtlich rechtswidrig hergestellte oder öffentlich zugänglich gemachte Vorlage verwendet wird." - http://bundesrecht.juris.de/urhg/__53.html

Jan, Wächter der Koll Sicherheit

Ein Gefangener ist entkommen - eine Science-Fiction Kurzgeschichte

- anhören: mp3 (eingesprochen / Hörbuch).


Heißer Kaffee in einer Tasse kühlt sich langsam ab. Dicke Finger zucken an der Tasse. 15 Augen ruhen auf der anderen Hand. Der Abzug zittert unter dem Zeigefinger, als sich der Lauf auf den ersten Beobachter richtet. Schweißperlen bilden sich auf dessen Stirn und fangen sich in den buschigen schwarzen Augenbrauen. Seine Augen weiten sich.

"Ich hätte ihn fast gehabt, aber er ist in Alex' Gebiet gerannt!"

Ignisphaero - Seine wirkliche Gestalt

Aus dem PBEM2, einem E-Mail-Rollenspiel, in dem wir von 2000 bis 2005 die Hälfte der Phileasson Saga spielten.

So eindrucksvoll kann ein Ignisphaero aussehen:


Magano schreit auf, als wäre er selbst in die Krallen des Dämons geraten. Dann springt er vor, und taucht unter den Klauen hindurch zwischen den Dämon und Marimena.
Schon während er zu laufen beginnt ziehen seine Hände kleine Funkenschauer hinterher und die Kugel seines Stabes flammt in Weißglut auf.

Er brüllt mit einer Stimme wie ein donnernder Waldbrand dem Madengewimmel entgegen.

Zivilcourage

Es wird viel gesprochen von Zivilcourage, doch was sie wirklich bedeutet und wann sie wirklich funktioniert wird selten gesagt.

Da auch ich keine vollständige Antwort darauf liefern kann, will ich einfach eine Geschichte darüber erzählen, die mir sehr viel bedeutet:


Gegen die Impressumspflicht

Eine weitere lange Antwort meiner selbst in einem Forum, die ich für Wert befinde, archiviert zu werden.


Ich finde die Angriffe auf Gegner des Impressums hier etwas heftig.

Konstruktive Kritik

Wie oft werden Anfänger in Foren fertiggemacht, weil ihre Idee nicht ganz neu ist? Wie oft hören sie wieder auf, weil ihnen gesagt wird, dass ihre Idee Blödsinn sei? Wie oft polieren alt Eingesessene ihr Ego damit, junge Gesichter zu schikanieren, um selbst nicht schlecht dazustehen? Was hätte H.P Lovecraft gemacht, wenn ihn seine Freunde nicht ständig gedrängt hätten, seine Geschichten zu schreiben?

Das hier ist eine Antwort, die ich in einem Forum geschrieben habe (Ich war nicht der Kritisierte).


Der beantwortete Beitrag:

sonstiges

Verschiedenste krude Ideen und sonstige Texte, die sich nicht einordnen lassen.

Ich brauche immer so einen Bereich :)

Viel Spaß beim Lesen!

Ein paar meiner älteren Ideen stehen bei LiveJournal und die noch älteren stehen auf meiner alten Seite. Die meisten meiner allgemeinen Rollenspielideen landen auf 1w6.org. Ich versuche Stück für Stück die schönsten der älteren Ideen auf diese Seite zu bringen.

Stille

Stille durchzieht das Land.

Warme Farben verwischen, Nebel dämpft alle Klänge, trostlose Blicke erfüllen das Nichts.

Langsam wandere ich durch die Felder, die früher blühten, doch heute, erneut vom Grauen getroffen, sich dem Nichts hingeben und langsam ersterben.

Noch lebt der Keim der Freude, doch seine Klarheit verliert sich mit jedem Tag den er in den Fesseln des Grauen liegt.

Der Sinn komplexer Theorietexte für politische Aktivität

Mir wurde gesagt, dass unverständliche Theorietexte Probleme eher verschleiern, als zu ihrer Lösung beizutragen. Das hier ist der Grund, warum ich anderer Meinung bin.

Lange und nur für Spezialisten verständliche Texte sind wichtig, um ein stabiles Theoriegebäude zu haben. Der nächste und ebenso wichtige Schritt ist es dann, diese komplizierten Theorien zu vereinfachen und so wieder allgemeinverständlich zu machen. Und mit den beiden ersten Schritten im Rücken können dann Aktionen auf stabiler Grundlage durchgeführt werden.

Geschichten

Manche meiner Texte sind nicht für Kinder bestimmt, und manche sind nichts für den unvorsichtigen Wanderer.

Von ihnen finden sich einige hier, wo sie in den Schatten der Träume auf euch warten.

Gedichte

Wandernde Worte in den Schatten der Träume.

Hier sammle ich Gedichte aus den dunkleren Zeiten,
wenn ich mich nur in Schatten erkenne,
zusammen mit Träumen aus wundervollen Flammen,
die noch nicht den Augen von Kindern bestimmt sind.

Schatten

Die Schatten der Träume,

Ein Abschnitt meiner Seite, der nicht immer für Kinder geeignet sein wird.

Ich wollte ihn eigentlich mit ICRA kennzeichnen, aber deren Lizenzbestimmungen sind mit freien Lizenzen leider nicht verträglich, daher verwende ich das Voluntary Content Rating (adult).

Licht

Die Lichten Auen - Texte, die für Kinder sicher sein sollten.

**Du bist auf meiner alten Seite. Schau doch auf meine [Neue Seite](https://www.draketo.de). Für Kinder gibt es dort einiges [Kreatives](https://www.draketo.de/kreatives).**

Temmes Ment - Charaktergeschichte eines Mechwarrior Techs

(Infos: Tech in Mechwarrior, geschrieben 2006-02-20)

Hallo Hacker,

Ich freue mich, dass ich dich genug interessiere, um meinen Rechner zu knacken und hier herumzustöbern. Du wirst hier nur die Geschichte meines Lebens finden, aber vielleicht suchst du ja gerade die.

Ich habe vor langem schon überlegt diesen Text zu schreiben, schließlich habe ich ihn auf meinen Reisen oft genug erzählt.

Geplante neue Versammlungsgesetze in BW

Die Landesregierung von Baden Württemberg plant neue Versammlungsgesetze, die die Versammlungsfreiheit massiv einschränken.

Ausführliche Informationen dazu gibt es auf indymedia, darunter den Link zu den Aussagen des Innenministeriums zum Gesetz.

Darin wird z.B. gesagt, dass das Gesetz "das wichtige Bürgerrecht der Versammlungsfreiheit vor dem Missbrauch durch Extremisten" schützt. Dazu mehr unten bei Punkt 4...

GNU Hurd

"Mit dem GNU Hurd können Nutzer alles in ihrem System ändern, das niemand anderen beeinträchtigt."

Und das ist eine Möglichkeit, Freiheit in einer Gemeinschaft zu definieren: "Mach was du willst, solange du damit niemand anderem schadest."

Im Gegensatz dazu benötigen die meisten aktuellen Systeme (GNU/Linux, MacOSX, Windows, ...) root Zugang um z.B. ein neues Dateisystem zu installieren.

BSD und GPL in einfachen Worten

→ Geschrieben auf heise.de.

GPL: Freie Werke von Beitragenden auf Augenhöhe.
BSD: Vogelfreie Werke von Schenkenden.

Sowohl in BSD-Lizenzen als auch in der GPL steht „die Lizenz dieses Teils muss erhalten bleiben“.

Gentoo auf iMac Flat-Screen 1,25Ghz

Ich habe gestern die Installation von Gentoo auf dem iMac meiner Frau begonnen.

Gestern habe ich die 2008.0 Universal-CD gebrannt und den iMac damit gebootet, die letzten 15 Minuten habe ich damit zugebracht, den "Gentoo" Eintrag auf meiner Seite zu schreiben, also sind wir gerade bei etwa

T=30 Minuten

Der tar-ball ist ausgepackt. Ich formatiere die Platten nicht neu - vielleicht kann ich so die Daten aus Kubuntu erhalten (ja, ich habe ein Backup der wichtigen Daten). update: Hat geklappt. Alle Daten sind noch da.

Gentoo

Gentoo ist die GNU/Linux Distribution meiner Wahl: http://gentoo.org

Es gibt mir Flexibilität, installiert aus den Quellen und seine Paketverwaltung (Portage) baut auf Python auf.

Und es hat mich noch nie so kalt erwischt wie das ppc Kubuntu das ich meiner Frau installiert habe ("da muss man nicht dran rumbasteln"), das ich gerade nach dem zweiten dist-upgrade Komplettcrash (mit jeweils 4-6 Stunden Aufwand um es wieder zum Laufen zu bringen) durch ein Gentoo ersetze (das im Gegensatz zu meinem nicht auf Spielereien sondern auf Stabilität gebaut wird).

Tridis – Logbuch einer Drachin


Datum: Samstag, 5. April 20031:15:18 Uhr
Titel: Erster Eintrag: Gefangennahme

Hey Computer,

Das hier ist mein persönliches Log. Wenn das jemand außer mir lesen kann, sei's der Käp'tain, Goldkopf, oder auch nur du selber, oder sonst wer, reiß ich dir deine Stählernen Eingeweide raus und verfütter dein Hirn an die Ratten.

Wie du es sicherst ist deine Sache.

Inhalt abgleichen
Willkommen im Weltenwald!
((λ()'Dr.ArneBab))



Beliebte Inhalte

Draketo neu: Beiträge

Ein Würfel System

sn.1w6.org news